Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Newsletter
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Sport
Fußball
Fußball
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Frankfurts Fan-Problem
:
Die Geister, die sie ließen
Nach dem desaströsen Verhalten von Anhängern der Frankfurter Eintracht ist der Bundesligaklub in Bedrängnis geraten. Die Führung des Vereins hat gewisse Fans viel zu lange generös gewähren lassen.
Von Ralf Weitbrecht
Video
Supercup-Titel gegen Eintracht
:
Darum ist Real Madrid so unheimlich erfolgreich
Real Madrid holt einen Titel nach dem anderen. Vor allem international glänzt der Klub. Die nächste Trophäe gibt es im Supercup gegen Eintracht Frankfurt. Für den großen Erfolg gibt es einige Gründe.
Von Ralf Weitbrecht, Helsinki
Video
Supercup-Sieg von Real Madrid
:
Diesmal gefallen Kroos die Interview-Fragen
Bei der imposanten Titelsammlung von Toni Kroos kommt Kritik nicht so oft vor. Nach dem Champions-League-Finale brach er ein ZDF-Interview ab. Beim Supercup wird ihm nun der rote Teppich ausgerollt.
Von Tobias Rabe
ANZEIGE
Video
Eintracht verliert Supercup
:
„Das nagt innerlich ziemlich an mir“
Real Madrid zeigt der Eintracht im Supercup den Goldstandard in Europas Fußball. Während einige Frankfurter die Niederlage schnell abhaken, hadert der Trainer. Nun wartet eine knifflige Aufgabe.
Von Tobias Rabe
0:2-Niederlage in Helsinki
:
Eintracht verliert gegen Real Madrid im Supercup
Der Champions-League-Sieger ist zu stark für den Gewinner der Europa League: Real Madrid holt in Helsinki den Supercup. Die Eintracht zeigt sich nach dem Debakel gegen den FC Bayern aber verbessert.
Von Ralf Weitbrecht, Helsinki
Frankfurts Fan-Problem
:
Die Geister, die sie ließen
Ein Kommentar von
Ralf Weitbrecht
Nach dem desaströsen Verhalten von Anhängern der Frankfurter Eintracht ist der Bundesligaklub in Bedrängnis geraten. Die Führung des Vereins hat gewisse Fans viel zu lange generös gewähren lassen.
Kleines, europäisches Olympia
:
München 2022 ist leider einmalig
Ein Kommentar von
Michael Reinsch
Die European Championships sind ein riesiges Sportfest in der bayerischen Landeshauptstadt. Man sollte sie genießen. Eine Wiederholung ist unwahrscheinlich.
Zu Besuch beim DFB
:
Das Spiel des Kanzlers
Ein Kommentar von
Anno Hecker
Das Engagement von Olaf Scholz für den Fußball der Frauen ist so populär wie hilfreich. Aber wenn der Kanzler es ernst meint, muss er Sport als das in der Gesellschaft durchsetzen, was er ist: ein Bildungsfaktor.
Schalker Ärger in Köln
:
Der Videobeweis ist realitätsfremd
Die Partie Köln gegen Schalke hat gezeigt: Schiedsrichter kennen sich mit den Regeln aus, aber nicht mit dem Spiel selbst und den Körpern der Spieler. Und sie sehen Bilder, die die Realität verzerren.
Blamabler Eintracht-Auftakt
:
Niederträchtig und verstörend
Ein Kommentar von
Marc Heinrich
Eintracht Frankfurt hat zum Bundesligaauftakt gegen den FC Bayern ein in vielen Belangen blamables Bild abgegeben. Es herrscht Handlungsbedarf: auf dem Rasen und in der Führungsetage.
Kritik an ARD und ZDF
:
Bobic irritiert mit Aussagen zu Fußball der Frauen im TV
Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic rät zu stärkeren Investitionen in den Fußball der Frauen durch ARD und ZDF und bezeichnet die Sender als „teilweise Zwangs-Pay-TV“. Die reagieren verwundert.
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Video
Premier League
:
Haaland imponiert zum Start bei Manchester City
Vor Auftakt gab es Zweifel, ob Erling Haaland überhaupt zur Spielweise von Manchester City passt. Doch beim Premier-League-Debüt schießt der frühere Dortmunder gleich zwei Tore – und scherzt danach.
Video
Huldigung beim FC Barcelona
:
„Lewandowski bringt Camp Nou zum Träumen“
Robert Lewandowski erzielt in einem Testspiel sein erstes Tor für den FC Barcelona und wird mit Lob überhäuft. Die neue Kombination mit Jungstar Pedri wird auch in Madrid mit Respekt begutachtet.
ANZEIGE
Debakel gegen FC Bayern
:
Was die Eintracht nach dem Schockerlebnis plant
Das Debakel gegen Bayern München samt des vogelwilden Auftritts seiner Mannschaft hat Oliver Glasner nicht den Mut geraubt: Er will gegen Real im Super Cup siegen und die Champions League gewinnen.
Von Jörg Daniels
Video
Sophia Kleinherne im Interview
:
„Der Beginn von etwas ganz Großem“
Nationalspielerin Sophia Kleinherne spricht im Interview über die große Aufmerksamkeit nach der EM, die Pläne mit der Eintracht und was sich ändern muss, damit wieder mehr Mädchen Fußball spielen.
Von Alex Westhoff
Erdogan-Klub Başakşehir
:
Die Endstation des Mesut Özil
Bei Fenerbahce wurde er verjagt, nun nimmt ihn der von Präsident Erdogan unterstützte Klub Başakşehir auf. Mesut Özil ist in der Istanbuler Vorstadt angekommen. Dort wird sich für ihn einiges ändern.
Von Rainer Hermann
Video
Ärger beim 1. FC Köln
:
Wutrede von Baumgart wegen Modeste-Transfer
Der nahende Wechsel von Anthony Modeste nach Dortmund sorgt für Ärger in Köln. Von den Fans gibt es viel Kritik und Wut. Trainer Steffen Baumgart schimpft nach dem Auftaktsieg über Schalke.
Blamabler Eintracht-Auftakt
:
Niederträchtig und verstörend
Eintracht Frankfurt hat zum Bundesligaauftakt gegen den FC Bayern ein in vielen Belangen blamables Bild abgegeben. Es herrscht Handlungsbedarf: auf dem Rasen und in der Führungsetage.
Ein Kommentar von Marc Heinrich
Hertha BSC
:
Ein Protz, der nicht mehr protzen kann
Neuer Präsident, neuer Trainer, altes Ergebnis: Im Derby verliert Hertha BSC gegen Union. In der Bundesliga ist der Klub trotz der Millionen seines Investors nur noch Außenseiter. Ist das eine Chance?
Von Sebastian Stier, Berlin
3:1-Heimsieg zum Auftakt
:
Schalker Pech ist Kölner Glück
Schalke jubelt früh, doch der Treffer zählt nicht. Kurz darauf gibt es eine rote Karte gegen den ehemaligen Kölner Dominick Drexler. Danach spielt der FC Köln effizient – und verdrängt den Frust.
Neuer Stürmer für BVB
:
Dortmund und der Plan mit Modeste
Aufregung um neue Schlagzeilen überschatten den BVB-Auftaktsieg schnell. Es geht um Vorwürfe gegen Nico Schulz. Und dann ist da noch die Stürmersuche. Dort steht Dortmund dicht vor einem Abschluss.
Von Daniel Theweleit, Dortmund
1:1 in Stuttgart
:
Leipzig verpasst das zweite Tor
In der ersten Halbzeit hält Stuttgart noch mit, Leipzig fehlt offensiv die Ideen. Doch im Anschluss werden die Leipziger immer stärker – müssen sich aber trotzdem mit nur einem Punkt abfinden.
Grundgehalt für Spielerinnen
:
Voss-Tecklenburg möchte „Talentgerechtigkeit“
Die Bundestrainerin schlägt ein Grundgehalt in der Bundesliga vor, damit Fußballerinnen neben ihrer Sportkarriere nicht arbeiten müssen. Auch bei der Zahlung von Prämien hat sie einen Vorschlag parat.
Josuha Guilavogui in Wolfsburg
:
„Nicht in der Position, um zu sagen, was ich möchte“
Josuha Guilavogui passt eigentlich nicht mehr in das Beuteschema des VfL. Er hat Mängel in der Spieleröffnung und offensiv begrenzte Möglichkeiten. Ein besonderer Umstand könnte ihm aber zugute kommen.
Von Christian Otto, Wolfsburg
Zweite Bundesliga
:
Kaiserslautern auf Platz zwei – Braunschweig Letzter
Drei Aufsteiger, drei Gefühlswelten: Kaiserslautern besiegt St. Pauli und springt weit nach oben in der Tabelle. Magdeburg unterliegt Kiel und steckt im Mittelfeld. Braunschweig ist punkt- und torlos.
Darmstadt im Aufwärtstrend
:
Lieberknechts Sieg bei der alten Liebe
Darmstadt hat mit dem 1:0 in Braunschweig den zweiten Saisonsieg im dritten Spiel eingefahren. Im Mittelpunkt steht ein skandinavisches Sturmduo – das sich aber trotzdem noch weiter entwickeln muss.
Von Alex Westhoff
Vorgehen gegen Anhänger
:
Werder Bremen empört sich über Wolfsburger Polizei
Die Polizei hat Anhänger von Werder Bremen am Wolfsburger Hauptbahnhof gestoppt, kontrolliert und durchsucht. Aus Protest reisen sie wieder ab. Der Verein sieht einen „Wettbewerbsnachteil“.
Von Christian Otto, Wolfsburg
Sternstunden des FC Bayern
:
So viel Schönheit ist ein Geschenk
Eleganz und Dominanz des FC Bayern zum Saisonstart mögen die Bundesliga erschüttern. Das spielerische Auftreten des Rekordmeisters macht aber Spaß beim Zuschauen.
Ein Kommentar von Michael Horeni
Mitteilung des Vereins
:
BVB-Profi Schulz bestreitet Vorwürfe der häuslichen Gewalt
Die Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen gegen Nico Schulz und eine Hausdurchsuchung. Der Fußballprofi weist nach Angaben seines Vereins Borussia Dortmund die Vorwürfe der häuslichen Gewalt zurück.
Video
Zweifel vor Saisonstart
:
Braucht Manchester City Haaland überhaupt?
Als Premier-League-Transfer des Sommers wechselte Erling Haaland zu Pep Guardiolas Team. Doch der massige Norweger tut sich im neuen System schwerer als gedacht – wie ein Stier unter Dressurpferden.
Von Marcus Erberich, Manchester
„Siggi“ Dietrich im Gespräch
:
„Wir haben jetzt die Strahlkraft der EM im Rücken“
Die Europameisterschaft in England war aus Sicht von „Siggi“ Dietrich ein „echter Quantensprung“ für den Fußball der Frauen. Nun fordert er Standards, die im Männerfußball längst normal sind.
Von Alex Westhoff
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Sport in Zahlen
:
Ergebnisse, Spielpläne & Tabellen
Jetzt mit F+ lesen
Blamabler Eintracht-Auftakt
:
Niederträchtig und verstörend
Eintracht Frankfurt hat zum Bundesligaauftakt gegen den FC Bayern ein in vielen Belangen blamables Bild abgegeben. Es herrscht Handlungsbedarf: auf dem Rasen und in der Führungsetage.
Ein Kommentar von Marc Heinrich
Erdogan-Klub Başakşehir
:
Die Endstation des Mesut Özil
Bei Fenerbahce wurde er verjagt, nun nimmt ihn der von Präsident Erdogan unterstützte Klub Başakşehir auf. Mesut Özil ist in der Istanbuler Vorstadt angekommen. Dort wird sich für ihn einiges ändern.
Von Rainer Hermann
Sternstunden des FC Bayern
:
So viel Schönheit ist ein Geschenk
Eleganz und Dominanz des FC Bayern zum Saisonstart mögen die Bundesliga erschüttern. Das spielerische Auftreten des Rekordmeisters macht aber Spaß beim Zuschauen.
Ein Kommentar von Michael Horeni
Schalker Ärger in Köln
:
Der Videobeweis ist realitätsfremd
Die Partie Köln gegen Schalke hat gezeigt: Schiedsrichter kennen sich mit den Regeln aus, aber nicht mit dem Spiel selbst und den Körpern der Spieler. Und sie sehen Bilder, die die Realität verzerren.
Ein Kommentar von Daniel Theweleit
Bundesliga
Stürmer zurück in Bundesliga
:
Timo Werner will nicht „der Messias“ sein
Für 20 Millionen Euro kehrt Timo Werner vom FC Chelsea zurück zu RB Leipzig. In der Bundesliga verfolgt er nun ein klares Ziel. Das hat auch mit einem Gespräch mit Bundestrainer Hansi Flick zu tun.
Trennung vom Finanzvorstand
:
Mainz in Zukunft ohne Jan Lehmann
Der Mainzer Fußball-Bundesligaklub will den Fokus wieder verstärkt auf das Kerngeschäft richten: den Sport. Der kaufmännische Vorstand Jan Lehmann muss deshalb seinen Posten räumen.
Von Peter H. Eisenhuth, Mainz
Vorgehen gegen Werder-Anhänger
:
„Man hätte es besser kommunizieren müssen“
Innenminister Boris Pistorius kündigt eine Aufarbeitung des Vorgehens der Polizei gegen Werder-Ultras an. Schon in der Vergangenheit war das Spiel als Risikopartie eingestuft worden.
Bundesliga
Aktuelle Tabelle
Champions League
„Großartige Nachricht“
:
UEFA erlaubt wieder Stehplätze im Europapokal
Nach Jahrzehnten, in denen es bei internationalen Spielen nur Sitzplätze gab, startet die UEFA ein von vielen Fußballromantikern herbeigesehntes Pilotprojekt. Im Europapokal dürfen Fans wieder stehen.
Video
Chaos in Champions League
:
Pariser Polizei gesteht Versagen ein
Mehr als 100 Festnahmen und 230 Verletzte gab es rund um das Champions-League-Finale Ende Mai. Nun äußert sich der Pariser Polizeipräfekt zu dem Chaos.
Kroos gegen Kaben
:
Schluss mit der peinlichen Diskussion!
Die deutsche Fußball-Öffentlichkeit spricht nach dem Interview-Abbruch beim Champions-League-Finale seit einer Woche über Querpass-Toni und Querfragen-Nils. Warum eigentlich?
Ein Kommentar von Christopher Meltzer
ANZEIGE
Weitere Themen
FC Bayern München
FC Liverpool
DFB-Pokal
Julian Nagelsmann
Hansi Flick
Eintracht Frankfurt
Frauenfussball
Borussia Dortmund
Europa League
Lionel Messi
DFB
Joshua Kimmich
Hertha BSC
Robert Lewandowski
Jürgen Klopp
Fußball-Ergebnisse
Fußball-WM-Qualifikation
FC Barcelona
Bundesliga