Spielplan der Handball-WM 2021 in Ägypten
Die Endrunde der 27. Handball-Weltmeisterschaft findet 2021 vom 13. bis 31. Januar in Ägypten statt. Es ist die erste WM mit 32 statt 24 Mannschaften. Die Spielorte sind Kairo, Neue Hauptstadt, Gizeh und Alexandria. Die 108 Spiele gibt es im Liveticker zur Handball-WM bei FAZ.NET. ARD und ZDF sowie Eurosport und Sportdeutschland.TV übertragen. Alle angegebenen Zeiten sind angegeben in MEZ.
Spielplan der Handball-WM 2021 im Überblick
Finalrunde der Handball-WM 2021 in Ägypten
Viertelfinale der Handball-WM 2021 in Ägypten
Mittwoch, 27. Januar (17.30 Uhr, Kairo) – Dänemark – Ägypten 39:38 nach Siebenmeterschießen
Mittwoch, 27. Januar (20.30 Uhr, Kairo) – Schweden – Qatar 35:23
Mittwoch, 27. Januar (20.30 Uhr, Neue Hauptstadt) – Spanien – Norwegen 31:26
Mittwoch, 27. Januar (20.30 Uhr, Gizeh) – Frankreich – Ungarn 35:32 nach Verlängerung
Halbfinale der Handball-WM 2021 in Ägypten
Freitag, 29. Januar (17.30 Uhr, Kairo) – Dänemark – Spanien 35:33
Freitag, 29. Januar (20.30 Uhr, Kairo) – Schweden – Frankreich 32:26
Spiel um Platz 3 der Handball-WM 2021 in Ägypten
Sonntag, 31. Januar (14.30 Uhr, Kairo) – Spanien – Frankreich 35:29
Finale der Handball-WM 2021 in Ägypten
Sonntag, 31. Januar (17.30 Uhr, Kairo) – Dänemark – Schweden 26:24
Modus: Bei Gleichstand nach 60 Minuten gibt es eine Verlängerung von zwei mal fünf Minuten. Steht es immer noch unentschieden, gibt es eine weitere Verlängerung von zwei mal fünf Minuten. Bleibt es beim Remis, gibt es ein Siebenmeter-Werfen.
Hauptrunde der Handball-WM 2021 in Ägypten
Gruppe I (Ungarn, Brasilien, Spanien, Deutschland, Uruguay, Polen) in Neue Hauptstadt
Donnerstag, 21. Januar (15.30 Uhr) – Uruguay – Polen 16:30
Donnerstag, 21. Januar (18.00 Uhr) – Ungarn – Brasilien 29:23
Donnerstag, 21. Januar (20.30 Uhr) – Spanien – Deutschland 32:28
Samstag, 23. Januar (15.30 Uhr) – Uruguay – Spanien 23:38
Samstag, 23. Januar (18.00 Uhr) – Polen – Ungarn 26:30
Samstag, 23. Januar (20.30 Uhr) – Deutschland – Brasilien 31:24
Montag, 25. Januar (15.30 Uhr) – Brasilien – Uruguay 37:17
Montag, 25. Januar (18.00 Uhr) – Spanien – Ungarn 36:28
Montag, 25. Januar (20.30 Uhr) – Polen – Deutschland 23:23
1. Spanien - 5 Spiele - 162:134 (+28) Tore - 9 Punkte
2. Ungarn - 5 - 160:131 Tore (+29) - 8
3. Deutschland - 5 - 153:122 (+31) - 5
4. Polen - 5 - 138:119 (+19) - 5
5. Brasilien - 5 - 136:139 (-3) - 3
6. Uruguay - 5 - 88:192 (-104) - 0
Gruppe II (Kroatien, Bahrein, Dänemark, Qatar, Japan, Argentinien) in Kairo
Donnerstag, 21. Januar (15.30 Uhr) – Japan – Argentinien 24:28
Donnerstag, 21. Januar (18.00 Uhr) – Kroatien – Bahrein 28:18
Donnerstag, 21. Januar (20.30 Uhr) – Dänemark – Qatar 32:23
Samstag, 23. Januar (15.30 Uhr) – Qatar – Bahrein 28:23
Samstag, 23. Januar (18.00 Uhr) – Argentinien – Kroatien 23:19
Samstag, 23. Januar (20.30 Uhr) – Japan – Dänemark 27:34
Montag, 25. Januar (15.30 Uhr) – Bahrein – Japan 25:29
Montag, 25. Januar (18.00 Uhr) – Argentinien – Qatar 25:26
Montag, 25. Januar (20.30 Uhr) – Dänemark – Kroatien 38:26
1. Dänemark - 5 - 169:116 (+53) - 10
2. Qatar - 5 - 132:135 (-3) - 6
3. Argentinien - 5 - 120:121 (-1) - 6
4. Kroatien - 5 - 128:132 (-4) - 5
5. Japan - 5 - 138:147 (-9) - 3
6. Bahrein - 5 - 107:143 (-36) - 0
Gruppe III (Frankreich, Algerien, Portugal, Norwegen, Schweiz, Island) in Gizeh
Mittwoch, 20. Januar (15.30 Uhr) – Schweiz – Island 20:18
Mittwoch, 20. Januar (18.00 Uhr) – Frankreich – Algerien 29:26
Mittwoch, 20. Januar (20.30 Uhr) – Portugal – Norwegen 28:29
Freitag, 22. Januar (15.30 Uhr) – Schweiz – Portugal 29:33
Freitag, 22. Januar (18.00 Uhr) – Island – Frankreich 26:28
Freitag, 22. Januar (20.30 Uhr) – Norwegen – Algerien 36:23
Sonntag, 24. Januar (15.30 Uhr) – Algerien – Schweiz 24:27
Sonntag, 24. Januar (18.00 Uhr) – Island – Norwegen 33:35
Sonntag, 24. Januar (20.30 Uhr) – Portugal – Frankreich 23:32
1. Frankreich - 5 - 142:123 (+19) - 10
2. Norwegen - 5 - 155:137 (+18) - 8
3. Portugal - 5 - 135:132 (+3) - 6
4. Schweiz - 5 - 125:131 (-6) - 4
5. Island - 5 - 139:32 (+7) - 2
6. Algerien - 5 - 116:157 (-41) - 0
Gruppe IV (Schweden, Ägypten, Nordmazedonien, Belarus, Russland, Slowenien) in Kairo
Mittwoch, 20. Januar (15.30 Uhr) – Nordmazedonien – Slowenien 21:31
Mittwoch, 20. Januar (18.00 Uhr) – Russland – Ägypten 23:28
Mittwoch, 20. Januar (20.30 Uhr) – Schweden – Belarus 26:26
Freitag, 22. Januar (15.30 Uhr) – Nordmazedonien – Russland 20:32
Freitag, 22. Januar (18.00 Uhr) – Ägypten – Belarus 35:26
Freitag, 22. Januar (20.30 Uhr) – Slowenien – Schweden 28:28
Sonntag, 24. Januar (15.30 Uhr) – Belarus – Nordmazedonien 30:26
Sonntag, 24. Januar (18.00 Uhr) – Slowenien – Ägypten 25:25
Sonntag, 24. Januar (20.30 Uhr) – Russland – Schweden 20:34
1. Schweden - 5 - 144:117 (+27) - 8
2. Ägypten - 5 - 149:117 (+32) - 7
3. Slowenien - 5 - 138:130 (+8) - 6
4. Russland - 5 - 138:139 (-1) - 5
5. Belarus - 5 - 139:148 (-9) - 4
6. Nordmazedonien - 5 - 106:163 (-57) - 0
Modus: Die Punkte gegen die Mannschaften, die aus der eigenen Vorrundengruppe mit in die Hauptrunde kommen, werden mitgenommen. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Ist der auch gleich, zählen die bessere Tordifferenz aus allen Spielen und dann die höhere Anzahl der Tore aus allen Spielen. Gibt es danach immer noch kein keine Entscheidung, wird ein Los gezogen.
President’s Cup der Handball-WM 2021 in Ägypten
Gruppe I (Kap Verde, Tunesien, Angola, Kongo) in Gizeh
Donnerstag, 21. Januar (15.30 Uhr) – Kap Verde – Tunesien 0:10*
Donnerstag, 21. Januar (18.00 Uhr) – Angola – Kongo 31:32
Samstag, 23. Januar (15.30 Uhr) – Kap Verde – Angola 0:10*
Samstag, 23. Januar (18.00 Uhr) – Tunesien – Kongo 38:22
Montag, 25. Januar (15.30 Uhr) – Kongo – Kap Verde 10:0*
Montag, 25. Januar (18.00 Uhr) – Tunesien – Angola 34:29
*automatische Spielwertung, weil Kap Verde nicht antreten durfte.
1. Tunesien - 3 - 82:51 (+31) - 6
2. Kongo - 3 - 64:69 (-5) - 4
3. Angola - 3 - 70:66 (+5) - 2
4. Kap Verde - 3 - 0:30 (-30) - 0
Gruppe II (Österreich, Marokko, Chile, Südkorea) in Kairo
Mittwoch, 20. Januar (15.30 Uhr) – Chile – Südkorea 44:33
Mittwoch, 20. Januar (18.00 Uhr) – Österreich – Marokko 36:22
Freitag, 22. Januar (15.30 Uhr) – Marokko – Südkorea 32:25
Freitag, 22. Januar (18.00 Uhr) – Österreich – Chile 33:31
Sonntag, 24. Januar (15.30 Uhr) – Marokko – Chile 17:28
Sonntag, 24. Januar (18.00 Uhr) – Südkorea – Österreich 29:36
1. Österreich - 3 - 105:82 (+23) - 6
2. Chile - 3 - 103:83 (+20) - 4
3. Marokko - 3 - 71:89 (-18) - 2
4. Südkorea - 3 - 87:112 (-25) - 0
Spiel um Platz 31 der Handball-WM 2021 in Ägypten
Mittwoch, 27. Januar (15.00 Uhr, Gizeh) – Kap Verde – Südkorea 0:10*
*automatische Spielwertung, weil Kap Verde nicht antreten durfte.
Spiel um Platz 29 der Handball-WM 2021 in Ägypten
Mittwoch, 27. Januar (17.30 Uhr, Gizeh) – Angola – Marokko 29:30 nach Siebenmeterschießen
Spiel um Platz 27 der Handball-WM 2021 in Ägypten
Mittwoch, 27. Januar (15.00 Uhr, Neue Hauptstadt) – Kongo – Chile 30:35
Spiel um Platz 25 der Handball-WM 2021 in Ägypten
Mittwoch, 27. Januar (17.30 Uhr, Neue Hauptstadt) – Tunesien – Österreich 37:33
Vorrunde der Handball-WM 2021 in Ägypten
Gruppe A (Deutschland, Ungarn, Uruguay, Kap Verde) in Gizeh
Freitag, 15. Januar (18.00 Uhr) – Deutschland – Uruguay 43:14
Freitag, 15. Januar (20.30 Uhr) – Ungarn – Kap Verde 34:27
Sonntag, 17. Januar (18.00 Uhr) – Kap Verde – Deutschland 0:10*
Sonntag, 17. Januar (20.30 Uhr) – Ungarn – Uruguay 44:18
Dienstag, 19. Januar (18.00 Uhr) – Uruguay – Kap Verde 10:0*
Dienstag, 19. Januar (20.30 Uhr) – Deutschland – Ungarn 28:29
*automatische Spielwertung, weil Kap Verde nicht antreten durfte.
1. Ungarn - 3 Spiele - 107:73 Tore (+34) - 6 Punkte
2. Deutschland - 3 - 81:43 (+38) - 4
3. Uruguay - 3 - 42:87 (-45) - 2
4. Kap Verde - 3 - 27:54 (-27) - 0
Gruppe B (Spanien, Tunesien, Brasilien, Polen) in Neue Hauptstadt
Freitag, 15. Januar (18.00 Uhr) – Spanien – Brasilien 29:29
Freitag, 15. Januar (20.30 Uhr) – Tunesien – Polen 28:30
Sonntag, 17. Januar (18.00 Uhr) – Tunesien – Brasilien 32:32
Sonntag, 17. Januar (20.30 Uhr) – Polen – Spanien 26:27
Dienstag, 19. Januar (18.00 Uhr) – Spanien – Tunesien 36:30
Dienstag, 19. Januar (20.30 Uhr) – Brasilien – Polen 23:33
1. Spanien - 3 - 92:85 (+7) - 5
2. Polen - 3 - 89:78 (+11) - 4
3. Brasilien - 3 - 84:94 (-10) - 2
4. Tunesien - 3 - 90:98 (-8) - 1
Gruppe C (Kroatien, Qatar, Japan, Angola) in Alexandria
Freitag, 15. Januar (15.30 Uhr) – Qatar – Angola 30:25
Freitag, 15. Januar (18.00 Uhr) – Kroatien – Japan 29:29
Sonntag, 17. Januar (15.30 Uhr) – Qatar – Japan 31:29
Sonntag, 17. Januar (18.00 Uhr) – Angola – Kroatien 20:28
Dienstag, 19. Januar (15.30 Uhr) – Japan – Angola 30:29
Dienstag, 19. Januar (18.00 Uhr) – Kroatien – Qatar 26:24
1. Kroatien - 3 - 83:73 (+10) - 5
2. Qatar - 3 - 85:80 (+5) - 4
3. Japan - 3 - 88:89 (-1) - 3
4. Angola - 3 - 74:88 (-14) - 0
Gruppe D (Dänemark, Argentinien, Bahrein, Kongo) in Kairo
Freitag, 15. Januar (18.00 Uhr) – Argentinien – Kongo 28:22
Freitag, 15. Januar (20.30 Uhr) – Dänemark – Bahrein 34:20
Sonntag, 17. Januar (18.00 Uhr) – Argentinien – Bahrein 24:21
Sonntag, 17. Januar (20.30 Uhr) – Kongo – Dänemark 19:39
Dienstag, 19. Januar (18.00 Uhr) – Bahrein – Kongo 34:27
Dienstag, 19. Januar (20.30 Uhr) – Dänemark – Argentinien 31:20
1. Dänemark - 3 - 104:59 (+45) - 6
2. Argentinien - 3 - 72:74 (-2) - 4
3. Bahrein - 3 - 75:85 (-10) - 2
4. Kongo - 3 - 68:101 (-33) - 0
Gruppe E (Norwegen, Österreich, Frankreich, Schweiz) in Gizeh
Donnerstag, 14. Januar (18.00 Uhr) – Österreich – Schweiz 25:28
Donnerstag, 14. Januar (20.30 Uhr) – Norwegen – Frankreich 24:28
Samstag, 16. Januar (18.00 Uhr) – Österreich – Frankreich 28:35
Samstag, 16. Januar (20.30 Uhr) – Schweiz – Norwegen 25:31
Montag, 18. Januar (18.00 Uhr) – Frankreich – Schweiz 25:24
Montag, 18. Januar (20.30 Uhr) – Norwegen – Österreich 38:29
1. Frankreich - 3 - 88:67 (+12) - 6
2. Norwegen - 3 - 93:82 (+11) - 4
3. Schweiz - 3 - 77:81 (-4) - 2
4. Österreich - 3 - 82:101 (-19) - 0
Gruppe F (Portugal, Algerien, Island, Marokko) in Neue Hauptstadt
Donnerstag, 14. Januar (18.00 Uhr) – Algerien – Marokko 24:23
Donnerstag, 14. Januar (20.30 Uhr) – Portugal – Island 25:23
Samstag, 16. Januar (18.00 Uhr) – Marokko – Portugal 20:33
Samstag, 16. Januar (20.30 Uhr) – Algerien – Island 24:39
Montag, 18. Januar (18.00 Uhr) – Portugal – Algerien 26:19
Montag, 18. Januar (20.30 Uhr) – Island – Marokko 31:23
1. Portugal - 3 - 84:62 (+22) - 6
2. Island - 3 - 93:72 (+21) - 4
3. Algerien - 3 - 67:88 (-21) - 2
4. Marokko - 3 - 66:88 (-22) - 0
Gruppe G (Schweden, Ägypten, Nordmazedonien, Chile) in Kairo
Mittwoch, 13. Januar (18.00 Uhr) – Ägypten – Chile 35:29
Donnerstag, 14. Januar (20.30 Uhr) – Schweden – Nordmazedonien 32:20
Samstag, 16. Januar (18.00) – Ägypten – Nordmazedonien 38:19
Samstag, 16. Januar (20.30 Uhr) – Chile – Schweden 26:41
Montag, 18. Januar (15.30 Uhr) – Nordmazedonien – Chile 32:29
Montag, 18. Januar (18.00 Uhr) – Schweden – Ägypten 24:23
1. Schweden - 3 - 97:69 (+28) - 6
2. Ägypten - 3 - 96:72 (+24) - 4
3. Nordmazedonien - 3 - 71:99 (-28) - 2
4. Chile - 3 - 84:108 (-24) - 0
Gruppe H (Slowenien, Belarus, Südkorea, Russland) in Alexandria
Donnerstag, 14. Januar (15.30 Uhr) – Belarus – Russland 32:32
Donnerstag, 14. Januar (18.00 Uhr) – Slowenien – Südkorea 51:29
Samstag, 16. Januar (15.30 Uhr) – Belarus – Südkorea 32:24
Samstag, 16. Januar (18.00 Uhr) – Russland – Slowenien 31:25
Montag, 18. Januar (15.30 Uhr) – Südkorea – Russland 26:30
Montag, 18. Januar (18.00 Uhr) – Slowenien – Belarus 29:25
1. Russland - 3 - 93:83 (+10) - 5
2. Slowenien - 3 - 105:85 (+20) - 4
3. Belarus - 3 - 89:85 (+4) - 3
4. Südkorea - 3 - 79:113 (-34) - 0
Modus: Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde. Der Letzte der Gruppe spielt im President’s Cup weiter. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Ist der auch gleich, zählen die bessere Tordifferenz aus allen Spielen und dann die höhere Anzahl der Tore aus allen Spielen. Gibt es danach immer noch kein keine Entscheidung, wird ein Los gezogen.