Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Sport
  • Mehr Sport

Mehr Sport
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Schwacher Auftritt in Rotterdam: Alexander Zverev muss eine enttäuschende Erstrunden-Niederlage hinnehmen.

Deutsche Tennis-Stars: Schwarzer Tag für Zverev und Kerber

Nach der Viertelfinal-Pleite bei den Australian Open erlebt Alexander Zverev in Rotterdam die nächste Enttäuschung. Auch Angelique Kerber verliert ihr Duell beim Turnier in Qatar.
Hat sich dagegen gewehrt, nicht gegen Israelis kämpfen zu dürfen und tritt nun für die Mongolei an: der gebürtige Iraner Saeid Mollaei

Fall Mollaei und seine Folgen: Irans Judo-Verband siegt vor dem Cas

Zwar stellt der Cas „schwere Verstöße“ der Iraner gegen die Regularien des Internationalen Judo-Verbandes fest, hebt die Suspendierung von unbestimmter Dauer aber dennoch auf. Von Christoph Becker
Corona-Impfung: Um die richtige Reihenfolge wird gestritten.

FAZ plus ArtikelVorgezogene Sportler-Impfungen: Respekt vor dem Prinzip der Ethik

Athleten sollten nicht in der Impf-Reihenfolge bevorzugt werden. Die Schwächsten sollten mit Vorrang geimpft werden, nicht die Stärksten. Eine Argumentation. Von Michael Wittershagen

Sport in Zahlen: Ergebnisse, Spielpläne & Tabellen

Streitthema: die Olympischen Spiele

Corona-Spiele in Tokio: Immer mehr Olympia-Skeptiker

Eine international vergleichende Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Japaner, Briten und Deutschen sind mittlerweile gegen die Sommerspiele in Japan. Von Patrick Welter, Tokio
Pferd auf Reisen: Durch den globalen Turnierbetrieb hat sich die Krankheit bereits nach Qatar ausgebreitet.

FAZ plus ArtikelVirus lähmt Reitturniere: Die Angst vor einer Pferde-Pandemie

Ein lebensgefährliches Herpes-Virus bei Pferden sorgt für einen Turnier-Lockdown. Auch zwei deutsche Tiere in Doha sind betroffen. Für den Reitsport ist der Ausbruch eine Katastrophe. Von Evi Simeoni

Furcht von Schalke 04 und HSV: Das Scheitern der Großen

Auf Vereine mit Historie, Selbstverständnis, Größe und entsprechendem Kostenapparat lauern im Fußball-Unterhaus viele Gefahren. Und der schnelle Weg zurück nach oben ist fast unmöglich geworden.

FAZ plus ArtikelAbschied von der Eintracht: Bobic, der Eroberer

Peter Heß - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonPeter Heß
Fredi Bobic hat aus Frankfurt einen Champions-League-Anwärter gemacht – jedoch nicht im Alleingang. Der Verlust des Sportvorstandes bedeutet deswegen für die Eintracht noch lange nicht das Ende.

FAZ plus ArtikelBewerbung für Olympia: So hat Deutschland keine Chance

Autorenporträt / Simeoni, Evi
Ein Kommentar vonEvi Simeoni
Wer Olympische Spiele will, muss auch dahinter stehen. So lange dies aber nicht der Fall ist, liegt eine erfolgreiche Bewerbung hierzulande noch in weiter Ferne.

Deutsche Bewerbung: Olympias Skeptiker

Michael Reinsch - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonMichael Reinsch
Die Sommerspiele an Rhein und Ruhr sollen ein „Dekadenprojekt“ werden. Doch nach der Backpfeife von Thomas Bach sind sie zunächst ein Politikum. Nicht für alle ist Olympia ein Freudenfest.

FAZ plus ArtikelSelbstzerstörung in Bundesliga: Vergifteter Boden bei Schalke 04

Die Rauswurforgie ist die jüngste Wendung einer sagenhaften Geschichte der Selbstzerstörung. Dass drei Spieler, die erst kurz im Klub sind, so etwas anzetteln können, zeigt, wie kontaminiert die Schalker Erde ist.

Probleme der Eintracht: Kurzschluss im Frankfurter Maschinenraum

Autorenporträt / Heinrich, Marc
Ein Kommentar vonMarc Heinrich
Mit der Niederlage in Bremen schmilzt der Vorsprung der Eintracht. Die Frankfurter taten sich schwer, nach ihrem Coup über die Münchner Klub-Weltmeister, gegen Werder spielerische Lösungen zu finden.

Lernen vom Rudern: Wachsen im Achter

Autorenporträt / Simeoni, Evi
Ein Kommentar vonEvi Simeoni
Karl Adam war einer der bedeutendsten deutschen Trainer. Er ist lange tot – doch noch immer wirkt er in seinem 85 Jahre alten Musterschüler Hans Lenk fort. Das muss der Traum eines Pädagogen sein!

FAZ plus ArtikelVirus lähmt Reitturniere: Die Angst vor einer Pferde-Pandemie

Ein lebensgefährliches Herpes-Virus bei Pferden sorgt für einen Turnier-Lockdown. Auch zwei deutsche Tiere in Doha sind betroffen. Für den Reitsport ist der Ausbruch eine Katastrophe. Von Evi Simeoni
first
prev
1
2345
...
next
Stephen Hendry in jungen Jahren: Wie gut kann er mit 52 noch spielen?

FAZ plus ArtikelComeback von Stephen Hendry: Der erstaunliche Ehrgeiz der Snooker-Legende

2012 hörte Snooker-Legende Stephen Hendry auf – neun Jahre später ist er mit 52 Jahren wieder da. Nun stellt sich die Frage, wie gut er drei Jahrzehnte nach seinen ersten WM-Titel noch sein kann. Von Bertram Job
Alleine im Wasser: Susanne Maier ist eine Schwimmlehrerin ohne Schüler.
Öffnen

FAZ plus ArtikelSport in der Pandemie: Im Verein gemeinsam einsam

Trainer in leeren Hallen, Turnkurse im Zoom-Meeting: Das Sportverbot im Lockdown trifft Vereine wie die TG Bornheim in Frankfurt – und doch bauen sie dort auf etwas, das vor allem der Breitensport bietet. Von Stefanie Sippel (Text) und Lucas Bäuml (Fotos)
Wichtiger Defensivspieler für sein Team: Maxi Kleber (rechts)

Deutscher in NBA: Nationalspieler Kleber erhält Ehrenpreis bei Dallas Mavericks

Der deutsche Basketball-Profi Maxi Kleber wird nach einem Sieg seiner Mannschaft in der NBA mit einer besonderen Trophäe geehrt. Trainer Rick Carlisle ist voll des Lobes.
Reife Leistung: Jochen Schöps erschmettert nach 14 Jahren wieder einen Pokalsieg.

United Volleys: Pokalsieger kämpft um die Zukunft

Nach dem größten Triumph der Vereinsgeschichte stehen für die United Volleys sofort die dringlichen Probleme des Liga-Alltags an. Dort hinken die Frankfurter weit hinter ihren Ansprüchen her. Von Achim Dreis
Im Zentrum: Armin Laschet (Mitte) will an der Olympia-Bewerbung von Rhein-Ruhr festhalten.

Deutsche Bewerbung: Olympias Skeptiker

Die Sommerspiele an Rhein und Ruhr sollen ein „Dekadenprojekt“ werden. Doch nach der Backpfeife von Thomas Bach sind sie zunächst ein Politikum. Nicht für alle ist Olympia ein Freudenfest. Ein Kommentar von Michael Reinsch
Leere Sporthalle: Dem hessischen Sport laufen die Mitglieder davon.

Wegen Corona: Fast 70.000 Austritte beim Landessportbund Hessen

Wegen der Corona-Pandemie verzeichnet der Landessportbund Hessen einen hohen Mitgliederschwund. Die Folgen könnten besonders für Kinder und Jugendliche gravierend sein.
Das Erbe des früheren Präsidenten Ajan ist eine Last für das Gewichtheben.

Gewichtheber-Verband gibt nach: Ein Trick weniger für Ajans Klone

Der Weltverband der Gewichtheber macht unter dem Druck des IOC Zugeständnisse. Zwei für März geplante Kongresse werden verschoben. Doch das Erbe des gestürzten Präsidenten Tamas Ajan wiegt schwer. Von Evi Simeoni
Ein Bild, das der Vergangenheit angehört? Tiger Woods beim Golfschwung

Sorgen um den Superstar: Was wäre der Golfsport ohne Tiger Woods?

Wird der Golf-Star nach seinem schweren Unfall noch einmal auf den Platz zurückkehren? Viele Stars von heute spüren sein Fehlen. Woods selbst meldet sich mit dankbaren Worten. Von Wolfgang Scheffler
„Ich bin vorher nie die 10.000 Meter gerannt“: Konstanze Klosterhalfen

Rekord auf Zuruf: Die Rückkehr der „Koko“ Klosterhalfen

Läuferin Konstanze Klosterhalfen bricht bei ihrem ersten Rennen über 10.000 Meter gleich den fast 30 Jahre alten deutschen Rekord. Ein Signal ihres Trainers gibt den Startschuss. Von Michael Reinsch
Auszeit für die Kinder: Der Vereinsport ist zum Erliegen gekommen.

FAZ plus ArtikelÖffnung der Vereine gefordert: „Kinder müssen Sport treiben dürfen“

Der Sprecher von „Teamsport Deutschland“, Handball-Präsident Michelmann, fordert die Öffnung der Vereine, um die Chance auf eine körperliche, intellektuelle und soziale Entwicklung zu erhalten. Von Michael Reinsch
Im Mittelpunkt des Schweriner Spiels: Denise Imoudu

Pokalfinale im Volleyball: Mit feinem Händchen

Nach schmerzhaften Corona-Auszeiten in dieser Saison gewinnt Schwerin auf dem schnellsten Weg den Volleyball-Pokal. Eine besondere Rolle spielt Denise Imoudu, die nach Wanderjahren glänzend Regie führt. Von Achim Dreis, Mannheim
Die italienische Luna Rossa trifft beim America’s Cup auf die Neuseeländer.

Segelklassiker in Neuseeland: America’s Cup vor Auckland wird verschoben

Eigentlich sollte es beim America’s Cup vom 6. März an vor Auckland um die älteste Sporttrophäe der Welt gehen. Daraus wird nichts. Wegen eines Corona-Falls muss der Segelklassiker warten.
„Das Ruderwunder von Rom 1960“: Der Deutschland-Achter holt OIympia-Gold in Rom.

Lernen vom Rudern: Wachsen im Achter

Karl Adam war einer der bedeutendsten deutschen Trainer. Er ist lange tot – doch noch immer wirkt er in seinem 85 Jahre alten Musterschüler Hans Lenk fort. Das muss der Traum eines Pädagogen sein! Ein Kommentar von Evi Simeoni
So sehen Sieger aus: Die United Volleys nach dem Finalerfolg

Sieg im Pokalfinale: United Volleys gewinnen ersten Titel der Vereinsgeschichte

Die Frankfurt Volleys gewinnen im Pokalfinale 3:0 gegen die Netzhoppers Bestensee und feiern ihren ersten Titel. Dabei schien die Saison lange Zeit eine ihrer schlechtesten zu werden. Von Katja Sturm
Unter Zeitdruck entscheiden: Tuomas Iisalo trainiert das mit seinen Spielern.

Basketball-Trainer Iisalo: Die Liebe zu Weisheit und Schnelligkeit

Die Merlins Crailsheim schreiben eine Cinderella-Story in der Bundesliga: Seine Herangehensweise macht den Basketball-Trainer Tuomas Iisalo zu einem der interessantesten europäischen Coaches. Von Stefan Koch
Bereit für die Premiere: Mario Schmidgall vor dem DVV-Pokalfinale

United Volleys im Pokal: „Ich bin überzeugt, dass wir das Finale rocken“

Im ersten Pokalfinale der Vereinsgeschichte treffen die United Volleys auf die Netzhoppers KW-Bestensee. Der Kader ist dünn besetzt, angriffslustig sind die Frankfurter aber trotzdem. Von Katja Sturm
Rasant unterwegs: Kira Weidle bei der Weltcup-Abfahrt in Val di Fassa

Nach zwei Jahren: Ski-Ass Weidle wieder auf Weltcup-Podest

Nach WM-Silber fährt Kira Weidle auch bei der Abfahrt in Val di Fassa auf das Podest. Mit ihrem besten Weltcup-Ergebnis seit zwei Jahren unterstreicht die Deutsche ihre starke Form.
Fokussiert: Quantez Robertson vor dem Duell in Bamberg

Kampf um die Play-offs: Der Charaktertest für die Skyliners

Für die Fraport Skyliners ist es an der Zeit, um endlich ein Zeichen gegen ein Top-Acht-Team zu setzen. In Bamberg geht es darum, ob sie ihre Saison verlängern können. Von Jörg Daniels
Vom Material ausgebremst: Katharina Hennig verwachst sich und läuft bei der WM nur hinterher.

Skilangläufer abgeschlagen: Hennig setzt bei WM-Rennen aufs falsche Wachs

Die deutsche Langlauf-Hoffnung Katharina Hennig hat beim WM-Skiathlon in Oberstdorf aufgrund ihres Materials keine Chance auf eine Topplazierung. Auch die Männer laufen hinterher.
Dürften im Bikini in Qatar spielen, wenn sie denn wollen würden: Karla Borger (links) und Julia Sude

Protest gegen Qatar: Zetern im Zweiteiler

Karla Borger und Julia Sude setzten durch, beim Beachvolleyball in Qatar im Bikini spielen zu dürfen, obwohl dies dort als anstößig gilt. Eine Provokation? Wir werden es nicht erfahren. Sie gehen nicht hin. Ein Kommentar von Evi Simeoni
first
prev
1
2345
...
next
Weitere Themen
BasketballAlexander ZverevHandballRadsportTennisAmerican FootballNFLDopingEishockeyTim LobingerTHW KielLeichtathletikHockeyTischtennisSurfenTom BradyTurnenDartsSegelnBadminton
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.