„Ich bin traurig und entsetzt, dass so etwas passiert“

Zwanzig Jahre Ironman in Frankfurt – und zum Jubiläum an diesem Sonntag ein als Europameisterschaft tituliertes Rennen ohne einen der deutschen Hawaii-Sieger Jan Frodeno, Patrick Lange und Sebastian Kienle oder den aktuellen norwegischen Champion Kristian Blummenfelt? Da stimmt doch was nicht.
Ja, da stimmt wirklich etwas nicht. Das darf so nicht sein und nicht passieren. Wenn man einen solch großen Weltkonzern wie Ironman im Rücken hat und das Rennen in Frankfurt als Europameisterschaft deklariert, sollte man so viel Verantwortung haben, dass man dem auch in sportlicher Hinsicht gerecht wird. Was nicht bedeutet, dass diejenigen, die hier starten, schlecht sind. Die Besten starten aber nun wirklich mal in Roth. Das wäre nicht notwendig gewesen. Das bedauere ich sehr.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen