Ist Radfahren oder Joggen besser?

Ich habe in meinem Freundeskreis einen gewissen Trend festgestellt: Fahrradtaschen. An den Gepäckträgern von drei Freundinnen, die ich länger nicht gesehen hatte, baumelten sie plötzlich. Huch, ich habe etwas verpasst, dachte ich. Sie hingen an frisch gekauften Trekkingrädern. Wo sind die klapprigen Räder geblieben, die an Bahnhöfen und in Barstraßen abgestellt werden können? Vielleicht stehen sie noch genau dort, wenn sie nicht geklaut worden sind.
Aber irgendwas hält mich davon ab, mich selbst ins Fahrradtaschen-Shopping zu stürzen. Und ich weiß jetzt auch, was: Mich erinnert das an mittelalte Paare, die sehr langsam auf gut befestigten Fahrradwegen fahren. Bye-bye, Rucksäcke, hallo Fahrradtaschen und Bequemlichkeit! Soll ja auch so toll gelenkschonend sein. Radeln jetzt deswegen alle wie verrückt? Ist Radfahren das schonende Joggen? Und ist so viel Schonung wirklich gut?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Sie haben auch Fragen zum Sport? Sie werden an dieser Stelle von nun an regelmäßig beantwortet. Schreiben Sie Stefanie Sippel unter: sportstunde@faz.de