Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Fußball-EM
Formel 1
Mehr Sport
Wimbledon
Tour de France
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Sport
Mehr Sport
Mehr Sport
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Degenerative Gehirnerkrankung
:
Verstorbener Super-Bowl-Sieger Thomas litt unter CTE
Depressionen, Angstanfälle, Panikattacken: Unter Footballprofis ist die Gehirnerkrankung CTE weit verbreitet. Nun wurde sie auch beim im Alter von 33 Jahren verstorbenen NFL-Star Demaryius Thomas nachgewiesen.
United Volleys vor dem Aus
:
„Es wird keine Insolvenz geben“
Die United Volleys werden mit großer Wahrscheinlichkeit keine Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison erhalten. Gesellschafter Korosek kündigt an, die rechtliche Lage prüfen zu lassen.
Von Katja Sturm
Video
Fragen um Weltmeister Carlsen
:
Der Schach-König lässt auf sich warten
Mit dem Sieg des Russen Jan Nepomnjaschtschi im Kandidatenturnier steht der nächste Herausforderer für Magnus Carlsen eigentlich fest. Doch wird der Schach-Star überhaupt gegen ihn antreten? Oder reizt ihn das zu wenig?
Von Stefan Löffler, Madrid
ANZEIGE
Sportlerin in russischer Haft
:
„Das hat für diesen Präsidenten Priorität“
Seit Februar sitzt die amerikanische Basketballspielerin Brittney Griner in einem Gefängnis in Russland. Per Brief wandte sich die 31-Jährige nun an den amerikanischen Präsidenten Joe Biden.
Deutsche Eishockey Liga
:
Gerry Fleming wird neuer Trainer der Löwen Frankfurt
Gerry Fleming wird der neue Cheftrainer der Löwen Frankfurt. In der vergangenen Saison trainierte der 54 Jahre alte Kanadier die Iowa Heartlanders. Doch Frankfurt ist nicht Flemings erste Station in der Deutschen Eishockey Liga.
Von Valentin Teufel
Sender, Zeiten und Sportarten
:
Sport live heute im TV und im Stream
Welche Events im Sport werden heute live bei DAZN, Sky, RTL, ARD, ZDF, MagentaSport, Eurosport, Sat.1 Sport1 und anderen Sendern übertragen? Alle Infos zu Zeiten, Streams und Sportarten gibt es im Überblick.
Volleyball-Bundesliga
:
United Volleys vor dem Aus
Die Volleyball-Profis der United Volleys erhalten nach F.A.Z.-Informationen keine Bundesligalizenz für die neue Saison. Das hat vor allem mit der finanziellen Lage des Klubs zu tun.
Von Katja Sturm
first
prev
1
2
3
4
5
6
...
next
Olympische Winterspiele 2026
:
Keine Nordische Kombination für Frauen
Die Nordische Kombination bleibt bei Olympia reine Männersache und ist zugleich vom Aus bedroht. Die IOC-Exekutive nimmt dagegen Skibergsteigen als neue Sportart ins Programm für 2026.
Finale um Stanley Cup
:
„Wir haben die Saison verlängert“
Colorado Avalanche vergibt den ersten Matchball zum Stanley-Cup-Gewinn in der NHL gegen Titelverteidiger Tampa Bay Lightning. Die nächste Chance bietet sich in der Nacht zum Montag.
ANZEIGE
Frauen beim Ironman
:
„Jede kann es schaffen“
Mehr Menschen in Bewegung bringen – das ist das Ziel von Jeannette Schönbein und Patricia Flach. Die beiden Sportlerinnen gehen beim Ironman in Frankfurt an den Start. Für ihren Traum verzichten sie auf Schlaf und Kaffee.
Von Anna Schiller, Frankfurt
Schach in Madrid
:
Der schweigende Kandidat
Der achtzehnjährige Alireza Firouzja stieg sensationell auf Platz zwei der Schach-Weltrangliste auf. Nun enttäuscht er beim Kandidatenturnier in Madrid – und macht sich rar.
Von Stefan Löffler
Kerber nach Aus in Bad Homburg
:
„Ich werde wieder hier sein!“
Wimbledonsiegerin Angelique Kerber verabschiedet sich aus Bad Homburg mit einem Versprechen. Ob sie aber als Tennisspielerin zurückkehrt, lässt sie offen.
Von Thomas Klemm, Bad Homburg
Football-Boom in Deutschland
:
„Ich glaube, das ist erst der Anfang“
Im November kommt Tom Brady erstmals für ein Footballspiel nach Deutschland – und die Fans sind außer sich. Die NFL verfolgt dabei ihre eigenen Ziele. Es geht um das große Geld.
Von Jan Ehrhardt
„Restart“ des Sports
:
Bewegungsgipfel beim Bundeskanzler
Der politische Wind dreht sich zugunsten des Breitensports. Nur einen Tag nach Freigabe von 25 Millionen Euro für den Vereins- und Freizeitsport überrascht Innenministerin Faeser mit einer Ankündigung.
Von Michael Reinsch
Ambitionierter neuer Trainer
:
Skyliners greifen an
Mit dem neuen Headcoach Geert Hammink soll es für die Skyliners so schnell wie möglich wieder nach oben gehen. Der Niederländer setzt dabei vor allem auf einheimische Spieler.
Von Jörg Daniels, Frankfurt
LSB-Präsident Rolf Müller
:
„Sport ohne Ehrenamt ist sinnlos“
Finale nach 25 Jahren: Der scheidende LSB-Präsident Rolf Müller spricht im Interview über die Arbeit im Verein als Lebensprinzip, die Folgen der Corona-Pandemie und Forderungen an die Politik.
Von Ralf Weitbrecht
Video
Schwimm-Shootingstar Märtens
:
„Nie den Kopf ausschalten“
Schwimmer Lukas Märtens weckt mit seinen 20 Jahren große Erwartungen. Die WM ist der Auftakt zu einer Reihe von Bewährungsproben vor seinem großen Ziel: Olympia in Paris. Kann er nun Florian Wellbrock herausfordern?
Von Christoph Becker
Wimbledon wartet
:
Lob für Zverev, gutes Los für Kerber
Die frühere Turniersiegerin Angelique Kerber trifft in der ersten Runde von Wimbledon auf eine französische Doppelspezialistin. Bei den Männern kommt es zu einem deutschen Duell.
Von Michael Wittershagen, Bad Homburg
Sanktionen für Golfspieler
:
„Das ist kindisch“
Martin Kaymer will weiter bei den Turnieren der umstrittenen LIV Golf Invitational Series antreten. Dass er und einige Mitstreiter dafür bestraft werden, versteht er nicht.
Von Wolfgang Scheffler, Moosinning
Sha'Carri Richardson
:
Glamourös, aber nicht schnell genug
Der amerikanische Sprintstar Sha’Carri Richardson läuft bei den Trials schon im Vorlauf hinterher und verpasst die WM-Norm. Im Vorjahr war ihr Olympia-Traum wegen Marihuana-Konsums geplatzt.
Turner Andreas Toba
:
Die Schmerzen und Zweifel spürt nur er
Wenn Andreas Toba turnt, sieht es leicht und kraftvoll aus. Und doch ist es ein Kampf zwischen Kopf und Körper. Eine große Motivation hat der 31-Jährige noch: Papa überholen.
Von Sandra Schmidt, Berlin
Volleyball Nations League
:
Die Deutschen spielen wieder mit
Nach der Corona-Kontroverse um das Spiel gegen China sind die deutschen Volleyballer in der Nations League gegen die Niederlande angetreten. Auch die Chinesen spielten wieder.
Golf-Profi Hurly Long
:
Der denkwürdige Rekord des Mister 61
Der deutsche Profigolfer Hurly Long hat viel vor: Er will ein Major gewinnen und die Weltrangliste anführen. Woher dieses Selbstvertrauen kommt? Er hat etwas geschafft, was noch nicht einmal Tiger Woods gelang.
Von Wolfgang Scheffler
Leichtathletik-Chef erklärt
:
„Wer Lust drauf hat, kann die fünf Kilometer schaffen“
Wie bleibt die Leichtathletik langfristig attraktiv? DLV-Vorsitzender Idriss Gonschinska spricht im Interview über den Jogging-Hype, Vernetzung von Leistungs- und Hobbysportlern und wie er die Generation Z erreichen will.
Von Michael Reinsch, Berlin
Corona und Volleyball
:
„Wütend und fassungslos“
Im chinesischen Volleyballteam werden 21 Mitglieder positiv auf Corona getestet. Kurze Zeit später sollen sie wieder spielen – ohne Kontrolle. Die Deutschen weigern sich, anzutreten und stehen als Verlierer da.
Von Achim Dreis
Debatte um Olympia-Disziplinen
:
Der Kältetod droht
Die Signale des IOC sind eindeutig: Die Nordische Kombination, Ur-Disziplin und seit fast 100 Jahren dabei, wird sich modernisieren müssen, will sie olympisch bleiben. Furcht geht um.
Ein Kommentar von Evi Simeoni
WTA-Turnier in Bad Homburg
:
Kerber und Lisicki raus im Viertelfinale
Angelique Kerber und Sabine Lisicki verlieren beim WTA-Turnier in Bad Homburg im Viertelfinale jeweils gegen eine Französin. Während die eine dennoch zufrieden ist, ist die andere enttäuscht.
Von Thomas Klemm, Bad Homburg
first
prev
1
2
3
4
5
6
...
next
Sport in Zahlen
:
Ergebnisse, Spielpläne & Tabellen
Jetzt mit F+ lesen
Chaos bei Reit-Veranstaltung
:
Blut und Tränen
Ein totes Pferd sorgt für Bestürzung beim CHIO in Aachen, dem eigentlich größten Fest der Reiterei. Auch um die deutsche Dressur-Größe Isabell Werth gibt es reichlich Wirbel.
Von Evi Simeoni, Aachen
Spende oder Sponsoring?
:
Die Million aus Qatar
Warum Qatar dem Fußballverband Rheinland Fußballplätze finanziert. Und: Wie das Geld vom Emir an die Ahr kam, die Familie Zwanziger ging und eine alte Freundschaft zerbrach.
Von Christoph Becker
Totes Pferd überschattet CHIO
:
Auch gutes Reiten ist Tierschutz
Der Reitsport ist in der Defensive und kommt dort auch nicht so schnell heraus. Verbände und Turnierveranstalter reagieren zwar auf den Druck. Doch das alltägliche Verletzungsrisiko lässt sich nie ganz ausschließen.
Ein Kommentar von Evi Simeoni, Aachen
Anspannung bei Triathlon-Star
:
Ironman Frodeno und das „Tal der Tränen“
Auf Hawaii soll es zum großen Showdown im Triathlon kommen. Diesem Projekt ordnet Jan Frodeno nach langer Verletzungspause alles unter. Doch eine Frage bleibt.
Von Michael Eder
ANZEIGE
Weitere Themen
Basketball
Timo Boll
Handball
Radsport
Tennis
American Football
NFL
Doping
Eishockey
Novak Djokovic
Carlos Alcaraz
Leichtathletik
Hockey
Tischtennis
FC Bayern München
Rafael Nadal
Turnen
Magnus Carlsen
Alexander Zverev
Dennis Schröder