Jan Frodeno „Champion des Jahres“

42 Tage nach seinem Olympiasieg von Peking ist Triathlet Jan Frodeno zum „Champion des Jahres“ gekürt worden. Der 27-Jährige aus Köln wurde in der Nacht zum Dienstag im marokkanischen Agadir als Gewinner der Wahl unter deutschen Spitzensportlern bekannt gegeben.
„Das ist eine absolute Ehre von Sportlern, die wissen, was es bedeutet im Sport nach oben zu kommen, gewählt zu werden“, sagte Frodeno, der ein Auto gewann und einen Reisewunsch erfüllt bekommt: „Ich möchte gerne zum Insel-Hopping und Surfen nach Indonesien. Bisher hat mir dazu immer die Zeit gefehlt, jetzt nehme ich sie mir“, sagte Frodeno.
Dietzsch verkündet ihren Nachfolger
Bei der Wahl ließ er die ebenfalls nominierten Olympiasieger Ole Bischof (Judo), Alexander Grimm (Kanu-Slalom), Lena Schöneborn (Moderner Fünfkampf) und Matthias Steiner (Gewichtheben) hinter sich. Erster „Champion des Jahres“ war die deutsche Rekord-Olympionikin Birgit Fischer. Es folgten: Canadier-Fahrer Andreas Dittmer (2001), Eisschnellläuferin Claudia Pechstein (2002), Ringer Alexander Leipold (2003), Ruderin Kathrin Boron (2004), Schwimmer Mark Warnecke (2005), Biathlet-Michael Greis (2006) und Diskuswerferin Franka Dietzsch (2007).
Dietzsch verkündete am Dienstag ihren Nachfolger. Die fünf Goldmedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele im August dieses Jahres wurden letztlich bei der Vorausscheidung bei 3800 angeschriebenen Athleten ausgewählt. 1000 Sportler gaben dabei ihre Stimme zur Vorauswahl ab. Die fünf Besten davon, die zudem auch ihre Teilnahme an der einwöchigen Reise zusagten, standen zur Wahl.