Home
Ukraine-Konflikt
Politik
InlandAuslandStaat und RechtDie GegenwartPolitische BücherGeschichteEuropa denkenBriefe an die Herausgeber
Wirtschaft
DigitecUnternehmenMittelstandKonjunkturWohnenAuto & VerkehrKlima & NachhaltigkeitArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktBörsen & MärkteMein Depot BörsenlexikonBörsenspiel
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunst und ArchitekturKunstmarktFamilieTV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmerDie Karrierefrage
Sport
FußballFußball-WMFormel 1Mehr SportWimbledonTour de FranceRhein-Main-SportSportpolitikSport LiveSport-Ergebnisse
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereSmalltalkJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenQuarterly
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftKulturSportVeranstaltungen
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungKrebsmedizinWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & PolitikAb in die BotanikNetzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
F
Produkte
Digitale ZeitungDigitale SonntagszeitungE-PaperDigitecEinspruchDer TagMetropolMagazinVorteilsweltSelectionGutscheineTestberichteFAZschuleLebenswegeImmobilienmarktBildungsmarktBest AgerTarifrechnerAutomarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Olympische Winterspiele
Produkte
Digitale ZeitungDigitale SonntagszeitungE-PaperDigitecEinspruchDer TagMetropolMagazinVorteilsweltSelectionGutscheineTestberichteFAZschuleLebenswegeImmobilienmarktBildungsmarktBest AgerTarifrechnerAutomarkt
Newsletter
ANZEIGE
Die Olympiasieger des Tages

Gold, Silber, Silber – und Ende

20.02.2022
, 12:21
<
0/0
nächstes Bild anzeigen

2a7d5ca0-920d-11ec-9494-562dd1e59f84 / 1645354625

Historischer Bob-Sieg

Francesco Friedrich hat Bob-Geschichte geschrieben und als erster Pilot zum zweiten Mal olympisches Doppel-Gold gewonnen. Nach seinem Sieg im Zweierbob triumphierte der 31-Jährige bei den Winterspielen von Peking am Sonntag auch im großen Schlitten und wiederholte damit seine zwei Goldmedaillen von Pyeongchang vor vier Jahren. Der Berchtesgadener Johannes Lochner fuhr im Sliding Centre Yanqing auf Platz zwei, Christoph Hafer vom BC Bad Feilnbach wurde hinter dem Kanadier Justin Kripps Vierter. Bronze ging an Kanada. Nachdem Friedrich zur Halbzeit nur einen Mini-Vorsprung von 0,03 Sekunden auf Lochner hatte, sorgte der Pilot vom BSC Sachsen Oberbärenburg im dritten Lauf für eine Vorentscheidung. Aufgrund des gegenüber Lochner deutlich besseren Starts kam Friedrich dicht an den Bahnrekord seines internen Konkurrenten von 58,13 Sekunden heran und lag vor dem Finale mit 0,20 Sekunden Vorsprung vorn. (dpa)
Bild: EPA
a1eec1ac-9217-11ec-9494-562dd1e59f84 / 1645352535

Endlich am Ziel

Finnland darf sich über das erste Olympia-Gold in seiner langen Eishockey-Geschichte freuen. Der Vizeweltmeister gewann am Sonntag im Endspiel in Peking 2:1 (0:1, 1:0, 1:0) gegen die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees (ROK), die es damit nicht schaffte, den Olympiasieg von 2018 zu wiederholen. Vor vier Jahren hatte es in Pyeongchang im Finale einen 4:3-Erfolg über die deutsche Mannschaft gegeben. Bronze ging bei den Winterspielen in Peking an die Slowakei, die am Samstag 4:0 gegen Schweden gewann und damit erstmals als eigenständige Nation eine Olympia-Medaille holte. In der Viertelfinal-Qualifikation hatten die Slowaken das deutsche Team mit 4:0 aus dem Turnier geworfen. (dpa)
Bild: Reuters
1ac22b62-9229-11ec-9494-562dd1e59f84 / 1645354418

Johaug trotzt der Kälte

Topfavoritin Therese Johaug hat die Goldmedaille im letzten Skilanglaufrennen der Olympischen Winterspiele in China gewonnen. Die 33 Jahre alte Norwegerin setzte sich am Sonntag über 30 Kilometer im eiskalten und stürmischen Zhangjiakou vor Jessica Diggins aus den USA und Kerttu Niskanen aus Finnland durch. Für Johaug war es bereits die dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und der vierte Olympiasieg der Karriere. Victoria Carl lief als Zwölfte ins Ziel und war damit die beste Deutsche. Antonia Fräbel wurde 19., Pia Fink belegte den 25. Platz. (dpa)
Bild: EPA
c66b35ec-91fe-11ec-9494-562dd1e59f84 / 1645353803

Dreimal Katharina ganz oben

Im Finale des Mixed-Teamwettbewerb im Ski alpin haben am Sonntag die Österreicher die Goldmedaille gewonnen: Katharina Huber, Katharina Liensberger, Katharina Truppe, Stefan Brennsteiner, Michael Matt and Johannes Strolz schlugen Deutschland im Finale knapp. Für die bislang so glücklosen deutschen Skirennfahrer um Emma Aicher, Lena Dürr, Alexander Schmid, Linus Straßer und Julian Rauchfuss war Silber die erste alpine Medaille bei Olympia seit acht Jahren. Bronze ging an das Team aus Norwegen. (dali.)
Bild: AFP
e5095ce2-9201-11ec-9494-562dd1e59f84 / 1645353618

Zum zweiten Mal zu Gold gefegt

Die Curling-Frauen aus Großbritannien haben zum zweiten Mal olympisches Gold gewonnen. 20 Jahre nach dem Olympiasieg in Salt Lake City setzte sich am Sonntag in Peking das Team um Skip Eve Muirhead im Finale gegen Japan mit 10:3 durch. Bronze hatten sich einen Tag zuvor die Schwedinnen durch ein 9:7 gegen die Schweiz gesichert. Die schwedischen Männer holten sich bei den Olympischen Winterspielen in China erstmals Curling-Gold. Gegen Großbritannien hatte am Samstag ein 5:4 nach dem ersten Extra-End gereicht. Bronze ging an Kanada durch ein 8:5 gegen die USA. Die Amerikaner waren 2018 in Pyeongchang durch einen Sieg über Schweden Olympiasieger geworden. Die Curling-Wettbewerbe wurden im National Aquatics Centre ausgetragen, in dem bei den Sommerspielen 2008 das Beckenschwimmen stattfand. Deutsche Curling-Teams hatten sich nicht für die Winterspiele in Peking qualifiziert. (dpa)
Bild: Reuters
WhatsAppFacebook MessengerSMSFacebookTwitterMailPocketXingLinkedin

Beitrag merken

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel auf Ihrem Merkzettel zu speichern.

arrow    Anmelden
ANZEIGE
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Werbefrei lesen
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2022
Alle Rechte vorbehalten.