Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Sport
  • Rhein-Main-Sport
  • Darmstadt 98

Darmstadt 98
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Kampf um den Ball: Bei den „Lilien“ wird Fußball derzeit vor allem „gearbeitet“.

Destruktive „Lilien“: Die schaurige Spielweise des SV Darmstadt

Die Abkehr der „Lilien“ vom auf spielerische Dominanz zielenden Ansatz des Trainers Markus Anfang wird immer deutlicher. Schön ist das nicht – aber zumindest teilweise erfolgreich. Von Alex Westhoff
Der SV Darmstadt beweist Humor: Trainer Markus Anfang legt seinen Fokus nur auf die zweite Liga.

Darmstadt in zweiter Liga: Lieber Würzburg statt Super League

Fußballerische Magerstufe statt Duelle zwischen Champions: Die „Lilien“ sagen der Superliga ab. Womöglich aber ist die bevorstehende Partie gegen den Tabellenletzten gewürzt mit einem lohnenden Tagesziel. Von Alex Westhoff
Der erste Zweitliga-Einsatz der Saison: Torwart Carl Klaus

„Lilien“-Torwart Carl Klaus: Sicherer Rückhalt für Darmstadt 98

Für Carl Klaus ist es der erste Zweitliga-Einsatz in dieser Saison und das erste Liga-Spiel über 90 Minuten seit knapp zwei Jahren. Dabei hält der Darmstädter Ersatztorwart, was zu halten ist. Von Jörg Daniels
Etwas zu früh gefreut: Darmstadt 98 verspielt eine Zwei-Tore-Führung, holt aber wenigstens einen Punkt.

Zweite Fußball-Bundesliga: Ein Punkt für die Lilien

Darmstadt 98 verspielt zu Hause eine Zwei-Tore-Führung gegen Greuther Fürth, nachdem Kempe und Dursun vorgelegt hatten. Der dritte Gegentreffer bleibt den Lilien dank des Videobeweises erspart. Von Jörg Daniels
Fordert noch mehr von seiner Mannschaft: „Lilien“-Coach Markus Anfang

Darmstadt in zweiter Liga: „35 Punkte reichen nicht“

Im Kampf gegen den Abstieg steht Darmstadt 98 vor einem schweren Zweitliga-Restprogramm, das es „einfach in sich hat“. Dennoch ist Trainer Markus Anfang zuversichtlich. Von Jörg Daniels

Aus für die Super League: Ein Sieg – keine Vision

Michael Horeni - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonMichael Horeni
Die Super League ist tot, es lebe die Champions League! So jubelt die Uefa. Aber nur sie. Denn der Fußball steckt auch ohne das spektakulär gescheiterte Projekt weiter in einer Sackgasse.

Überdrehter Fußball: Die Superhelden

Peter Penders - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonPeter Penders
Trotz aller Krisen und Skandale hält sich der Fußball für unkaputtbar. Doch die Super League als neuester Dreh toppt alles und plötzlich sind die Rollen zwischen gut und böse neu verteilt.

Gründung einer Super League: Ein Verbrechen am Fußball?

Michael Horeni - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonMichael Horeni
Die Superliga ist ein Angriff auf die europäische Kultur des Sports. Bisher aber hat sich noch immer das Geld im Profifußball durchgesetzt – und auf Spiele mit Madrid und Manchester will auch niemand verzichten.

Gründung einer Super League: Zerreißprobe für den Fußball

Michael Horeni - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonMichael Horeni
Der identitätsstiftende Verlust für den Fußball ist kaum zu ermessen. Sein globales Publikum wird eine Super League gleichwohl finden. Und ihre Ausdehnung muss nicht an den Grenzen Europas stoppen.

FAZ plus ArtikelFlick und der FC Bayern: Selber schuld!

Michael Horeni - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonMichael Horeni
Der FC Bayern wurde von Hansi Flicks vorzeitiger Kündigung regelrecht überrumpelt. Der Erfolgstrainer wollte mehr Einfluss im Verein – Hoeneß und Salihamidžić waren dagegen. Wer soll ihn ersetzen?

Eintracht Frankfurt: Erschütterter Glaube

Peter Heß - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar vonPeter Heß
Beim 0:4 gegen Mönchengladbach war die Frankfurter Eintracht aus dieser Saison nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft wirkte gelähmt – daran hat Hütters Entscheidung sicher einen Anteil.

Schein und Scheine: Die Formel 1 bleibt ein Rätsel

Autorenporträt / Hecker, Anno
Ein Kommentar vonAnno Hecker
Inzwischen macht die Formel 1 auf Werte jenseits des Geldes wie Menschenrechte und Umweltschutz. Wie sie nicht Teil des Problems sein will, sondern Teil der Lösung werden möchte, bleibt aber unklar.

Wie viel Macht hat der Trainer?: Ein großes Problem für den FC Bayern

Autorenporträt / Meltzer, Christopher
Ein Kommentar vonChristopher Meltzer
Der Konflikt zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidžić ist nur ein Grund für die Trennung in München. Wichtiger ist die Grundsatzfrage zur Macht des Trainers beim FC Bayern. Sie könnte auch in Zukunft zum Problem werden.
Fans schwenken die Fahne des SV Darmstadt im Mai 2017: Vielleicht bekommen die intellektuell beeinträchtigen Fußballer der „Lilien“ ja auch mal eine solche Unterstützung wie die Profis.

SV Darmstadt 98: Vorreiter bei der Inklusion

Ob Menschen mit Down-Syndrom oder einem geringen IQ durch geistige Behinderungen: Der SV Darmstadt hat jetzt ein Team für intellektuell Beeinträchtigte und ist damit der erste Profiklub. Von Jörg Daniels
first prev 1
2
345
...
next
Geht der Blick nach oben? Trainer Anfang.

Darmstadt-Trainer im Interview: „Wir hatten zu wenig Erfolgserlebnisse“

Zu gut besetzt für Abstiegsgefahr, aber auch nicht stark genug für höhere Ambitionen? „Lilien“-Trainer Markus Anfang über sein leises Team und den Nutzen von Rückschlägen. Von Alex Westhoff
Robuste Führungskraft: Darmstadts Victor Palsson.

Darmstadt 98: Wie dick ist das Fell?

Vorne Mängel, Torchancen zu erarbeiten und zu nutzen. Hinten keine knallharte Verteidigung am Mann. Heraus kommt eine Negativserie, aus der sich die Lilien nun befreien möchten. Von Alex Westhoff
Am liebsten nichts mehr hören und sehen: Darmstadt 98 leidet.

Zweite Bundesliga: Entsetzen bei Darmstadt 98

Darmstadt 98 hat in dieser Saison schon einige Volten und Wendungen zu seinen Ungunsten erlebt. Aber die 1:2-Niederlage gegen Nürnberg bot eine besondere Spitze aus der Kategorie Pleiten, Pech und Pannen. Von Alex Westhoff, Darmstadt
Hofft auf den Befreiungsschlag gegen Nürnberg: Darmstadt-Trainer Markus Anfang

SV Darmstadt 98: Ohne Kempe gegen Nürnberg

Die schlechten Nachrichten hören für Markus Anfang nicht auf. Mit dem Ausfall von Tobias Kempe verliert Darmstadt vor dem Spiel gegen Nürnberg seinen Topscorer. Doch der Trainer der „Lilien“ gibt die Hoffnung auf eine Wende nicht auf. Von Alex Westhoff
Die Enttäuschung sitzt tief: nicht die besten Aussichten für Darmstadt nach dem Pokal-Aus.

Darmstadt nach Pokal-Aus: „Steinige Wege gehen nur die Starken“

Darmstadt-98-Präsident Rüdiger Fritsch lobt nach dem Pokal-Aus den Kurs der „Lilien“ und „Toptrainer“ Markus Anfang. Doch die ernüchternde Realität zeigt, dass es für die Hessen bis Saisonende kaum noch etwas zu gewinnen gibt. Von Alex Westhoff
Kiel gewinnt: Simon Lorenz nach dem finalen Schuss

DFB-Pokal gegen Darmstadt: Bayern-Bezwinger Kiel siegt in der Lotterie

Im Duell der Zweitligaklubs setzt sich Kiel im DFB-Pokal gegen Darmstadt durch. Die „Störche“ bleiben wie schon in der Runde davor gegen den FC Bayern im Elfmeterschießen nervenstark und kommen weiter. Von Alex Westhoff
Ohne besonderen Eindruck bei der Pressekonferenz vor dem Pokalspiel in Kiel: Darmstadts Coach Markus Anfang

Darmstadt im DFB-Pokal: Viel spricht nicht für die „Lilien“

Um künftig besser gewappnet zu sein, leiht Darmstadt 98 kurz vor Ende der Transferperiode Mittelfeldspieler Samuele Campo vom FC Basel aus. Im DFB-Pokal sind die „Lilien“ nun bei Holstein Kiel gefordert. Von Alex Westhoff
Frühe Freude: Tim Skarke bringt Darmstadt in Führung.

SV Darmstadt 98: „Es tut weh“

Ein 1:1, das wie eine Niederlage wirkt: Die „Lilien“ kassieren in der zweiten Bundesliga beim Spiel bei Jahn Regensburg in der 97. Minute doch noch den Ausgleich in einer Partie, die sie im Griff hatten. Von Alex Westhoff
Blau-weiße Freude: Marvin Mehlem (Mitte) jubelt mit Darmstadts Tobias Kempe (links) und Christian Clemens.

Darmstadt 98 in zweiter Liga: Zwischen Chaos und Happy End

Darmstadt 98 treibt Trainer Markus Anfang zunächst in den „Wahnsinn“, doch Marvin Mehlems Tore bringen das wichtige 2:1 gegen den SV Sandhausen und so auch drei wichtige Punkte in der zweiten Liga. Von Alex Westhoff
Darmstädter Frust: Schnellhardt und Platte sind weder mit dem Schiedsrichter noch mit dem Ergebnis einverstanden.

Niederlage gegen Kiel: Darmstadt im Abwärtssog

Das 0:2 gegen Kiel bedeutet die vierte Niederlage in Serie für Darmstadt. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang offenbart zu viele Schwachstellen. Der Vorsprung auf die Abstiegszone schmilzt dahin. Von Alex Westhoff, Darmstadt
Sieg in Darmstadt: Holstein Kiel ist zurück auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz.

Zweite Bundesliga: Kiel auf Rang drei – Dämpfer für Bochum

Im Aufstiegskampf erlebt der VfL Bochum mit einem 1:1 beim SV Sandhausen einen Dämpfer. Holstein Kiel ist nach einem verdienten Sieg beim SV Darmstadt neuer Dritter.
Unter Beobachtung: Sportdirektor Carsten Wehlmann, Scout Tom Cichon und Trainer Markus Anfang (von links)

Darmstadt 98 in zweiter Liga: Fußball holsteinischer Prägung

Die „Lilien“ wollen von den Erfolgen Kiels lernen – das ist nicht leicht. Die Lage in Darmstadt vor dem direkten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der zweiten Bundesliga ist Neuland für Trainer Markus Anfang. Von Alex Westhoff
Ratlos im Schneetreiben: Darmstadt verliert in Heidenheim deutlich.

0:3 in Heidenheim: Darmstadt 98 in der Krise

Durch das 0:3 in Heidenheim gerät für Darmstadt 98 die Abstiegszone in Sichtweite. Vor allem bei Standards sind die Hessen nicht verteidigungsbereit. Trainer Markus Anfang ist gewarnt. Von Alex Westhoff
„Stabilisieren“: Markus Anfangs Pläne bei Darmstadt 98

Darmstadt 98: Viel Lob, noch mehr Schwachstellen

Das Spiel der „Lilien“ gefällt oft – findet aber keine Konstanz. Nun steht in der zweiten Fußball-Bundesliga das Aufeinandertreffen mit dem FC Heidenheim bevor – es droht Ungemach. Von Alex Westhoff
Enttäuschende Leistung: Es fehlt bei Darmstadt an Stringenz im Offensivspiel.

1:2-Niederlage gegen Hannover: Ducksch trifft Darmstadt

Darmstadt verliert gegen Hannover trotz einer starken Schlussphase 1:2. Für die „Lilien“ wird deutlich: Für Punkte braucht die Mannschaft ihre volle Leistungsfähigkeit. Von Alex Westhoff, Darmstadt
Der Genussspieler Tobias Kempe erlebt seine beste Zeit in Darmstadt.

Genussspieler Tobias Kempe: Liebe und Leichtigkeit bei Darmstadt 98

Acht Treffer und sieben Torvorlagen nach 14 Spieltagen in der zweiten Liga sind eine solch exzellente Quote, dass keine Fragen offenbleiben. Der Genussspieler Tobias Kempe erlebt seine beste Zeit in Darmstadt. Von Alex Westhoff, Darmstadt
Überzeugt mit seiner Torgefährlichkeit: Serdar Dursun

Darmstadt gegen Hannover: Dursun wirft Fragen auf

Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zwingen Darmstadt zu einem Sparkurs. Nach mehreren Verletzungen zeigt sich, wie dünn die Personaldecke im Team ist. Vor der Partie gegen Hannover ist nun auch ein begehrter Torjäger angeschlagen.
Hängende Köpfe: Darmstadt 98 beim Spiel gegen den VfL Bochum

Darmstadt in zweiter Liga: Verflixte zwei Minuten

1:2 nach 1:0 – Darmstadt 98 verspielt in Bochum einen möglichen Sieg. Immerhin gibt es beim Fußball-Zweitligaklub personelle Neuigkeiten: Der Schwede Isherwood wird verpflichtet. Von Alex Westhoff
Schreck, lass nach – der Darmstädter Serdar Dursun

Zweite Bundesliga: Darmstadt 98 verfällt in alte Muster

Nach dem schönen Freistoßtor von Tobias Kempe sah es gut aus. Doch in einer turbulenten Schlussphase verlieren die „Lilien“ in Bochum noch. Die Art und Weise spricht dabei nicht für die Reife des Teams. Von Alex Westhoff
Ambitioniert: Der Darmstädter Trainer Anfang will den eingeschlagenen Kurs fortsetzen.

„Lilien“-Trainer Anfang: „Eine Persönlichkeit muss Widerstände überwinden“

Erst den Stil gewechselt, dann auch irgendwann Erfolg gehabt: Darmstadt 98-Trainer Markus Anfang über die Entwicklung von Talenten, Kai Havertz und den neuen Spaß im „Lilien“-Spiel. Von Alex Westhoff
first prev 1
2
345
...
next
Weitere Themen
Tobias KempeDFBMarcel HellerHessenderbyDirk SchusterDarmstadtMarvin MehlemFelix PlatteSerdar DursunYannick Stark
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.