Suchbegriff
Home
F+
Politik
Inland
Ausland
Von Trump zu Biden
Staat und Recht
Die Gegenwart
Europa denken
Geschichte
Politische Bücher
Wirtschaft
Mehr Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima, Energie und Umwelt
Konjunktur
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Digital bezahlen
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst
Kunstmarkt
Familie
Karriere & Hochschule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Sport
Fußball
Mehr Sport
Formel 1
Sportpolitik
Rhein-Main-Sport
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Quarterly
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Drinnen & Draußen
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Rhein-Main-Sport
Kultur
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Computer & Mathematik
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Reise
Fotografie
Im Auftrag
Kiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Suchbegriff
Home
F+
Politik
Inland
Ausland
Von Trump zu Biden
Staat und Recht
Die Gegenwart
Europa denken
Geschichte
Politische Bücher
Wirtschaft
Mehr Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima, Energie und Umwelt
Konjunktur
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Digital bezahlen
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst
Kunstmarkt
Familie
Karriere & Hochschule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Sport
Fußball
Mehr Sport
Formel 1
Sportpolitik
Rhein-Main-Sport
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Quarterly
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Drinnen & Draußen
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Rhein-Main-Sport
Kultur
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Computer & Mathematik
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Reise
Fotografie
Im Auftrag
Kiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
Nachtmodus
An
Aus
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Sport
Rhein-Main-Sport
Darmstadt 98
Darmstadt 98
Produkte
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZSchule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Destruktive „Lilien“
:
Die schaurige Spielweise des SV Darmstadt
Die Abkehr der „Lilien“ vom auf spielerische Dominanz zielenden Ansatz des Trainers Markus Anfang wird immer deutlicher. Schön ist das nicht – aber zumindest teilweise erfolgreich.
Von Alex Westhoff
Darmstadt in zweiter Liga
:
Lieber Würzburg statt Super League
Fußballerische Magerstufe statt Duelle zwischen Champions: Die „Lilien“ sagen der Superliga ab. Womöglich aber ist die bevorstehende Partie gegen den Tabellenletzten gewürzt mit einem lohnenden Tagesziel.
Von Alex Westhoff
„Lilien“-Torwart Carl Klaus
:
Sicherer Rückhalt für Darmstadt 98
Für Carl Klaus ist es der erste Zweitliga-Einsatz in dieser Saison und das erste Liga-Spiel über 90 Minuten seit knapp zwei Jahren. Dabei hält der Darmstädter Ersatztorwart, was zu halten ist.
Von Jörg Daniels
Zweite Fußball-Bundesliga
:
Ein Punkt für die Lilien
Darmstadt 98 verspielt zu Hause eine Zwei-Tore-Führung gegen Greuther Fürth, nachdem Kempe und Dursun vorgelegt hatten. Der dritte Gegentreffer bleibt den Lilien dank des Videobeweises erspart.
Von Jörg Daniels
Darmstadt in zweiter Liga
:
„35 Punkte reichen nicht“
Im Kampf gegen den Abstieg steht Darmstadt 98 vor einem schweren Zweitliga-Restprogramm, das es „einfach in sich hat“. Dennoch ist Trainer Markus Anfang zuversichtlich.
Von Jörg Daniels
Schalke steigt ab
:
Die Folgen der Geldverbrennung
Zu lange wurden bei Schalke 04 „Wetten auf die Zukunft“ abgeschlossen. Nun muss der Klub die Konsequenzen seiner Fehler tragen. Er befindet sich dabei in illustrer Gesellschaft.
Aus für die Super League
:
Ein Sieg – keine Vision
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Die Super League ist tot, es lebe die Champions League! So jubelt die Uefa. Aber nur sie. Denn der Fußball steckt auch ohne das spektakulär gescheiterte Projekt weiter in einer Sackgasse.
Überdrehter Fußball
:
Die Superhelden
Ein Kommentar von
Peter Penders
Trotz aller Krisen und Skandale hält sich der Fußball für unkaputtbar. Doch die Super League als neuester Dreh toppt alles und plötzlich sind die Rollen zwischen gut und böse neu verteilt.
Gründung einer Super League
:
Ein Verbrechen am Fußball?
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Die Superliga ist ein Angriff auf die europäische Kultur des Sports. Bisher aber hat sich noch immer das Geld im Profifußball durchgesetzt – und auf Spiele mit Madrid und Manchester will auch niemand verzichten.
Gründung einer Super League
:
Zerreißprobe für den Fußball
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Der identitätsstiftende Verlust für den Fußball ist kaum zu ermessen. Sein globales Publikum wird eine Super League gleichwohl finden. Und ihre Ausdehnung muss nicht an den Grenzen Europas stoppen.
Flick und der FC Bayern
:
Selber schuld!
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Der FC Bayern wurde von Hansi Flicks vorzeitiger Kündigung regelrecht überrumpelt. Der Erfolgstrainer wollte mehr Einfluss im Verein – Hoeneß und Salihamidžić waren dagegen. Wer soll ihn ersetzen?
SV Darmstadt 98
:
Vorreiter bei der Inklusion
Ob Menschen mit Down-Syndrom oder einem geringen IQ durch geistige Behinderungen: Der SV Darmstadt hat jetzt ein Team für intellektuell Beeinträchtigte und ist damit der erste Profiklub.
Von Jörg Daniels
first
prev
1
2
3
4
5
6
...
next
Darmstadt-98-Analyse
:
Reform und Anspruch
Bei Darmstadt 98 werden neue Wege eingeschlagen. Chefcoach Anfang wirkt in seiner neuen Position überzeugend und selbstbewusst. Trotzdem müssen die „Lilien“ noch an einigen Stellen noch nachbessern.
Von Alex Westhoff
SV Darmstadt 98
:
Mehr gestalten, weniger reagieren
Variabel sein, flexibel sein: Trainer Markus Anfang probt bei Fußball-Zweitligaklub Darmstadt 98 eine Art Kulturrevolution. Schon jetzt mahnt er die „Lilien“-Profis zur Geduld.
Von Alex Westhoff
Neuzugang Lars Lukas Mai
:
Auf der Durchreise in Darmstadt
Einen Neuzugang vom FC Bayern hat der SV Darmstadt 98 auch nicht alle Tage. Lars Lukas Mai kommt aus München und soll die „Lilien“ stabilisieren. Seine persönlichen Ziele aber sind längst größer.
Von Alex Westhoff
Fußballfans prügeln sich an A5
:
Massenschlägerei als Kampfsport-Format
Nach der Prügelei zwischen Fans von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 nahe Weiterstadt zeigt sich die Polizei weitgehend machtlos. Und die Vereine schweigen sich dazu aus. Doch geht es überhaupt um Fußball?
Von Daniel Schleidt
Nach Massenschlägerei bei A5
:
Schaden für alle Fußballfans
Nach der Massenschlägerei bei Weiterstadt zwischen Hooligans stehen die Fußball-Vereine vor einem Problem: Die Schlägergruppen färben auf die „normalen“ Fans ab. Sie spielen denjenigen in Hände, die Rechte der Fans weiter einschränken wollen.
Ein Kommentar von Daniel Schleidt
Darmstadt-Präsident Fritsch
:
„Die Spielergehälter sind aus dem Ruder gelaufen“
Rüdiger Fritsch, Präsident des SV Darmstadt 98, spricht im F.A.Z.-Interview über die Bezahlung von Fußballprofis, einen möglichen Verhaltenskodex, Logen im Stadion und persönliche Lektionen aus der Pandemie.
Von Jörg Daniels
Bei Weiterstadt
:
240 Eintracht- und Lilien-Anhänger liefern sich Massenschlägerei
Anhänger des SV Darmstadt und von Eintracht Frankfurt haben sich zu einer Massenschlägerei verabredet und dadurch einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Auseinandersetzung dehnte sich bis auf die Autobahn aus.
SV Darmstadt 98
:
Dursun und eine Frage des Angebots
Serdar Dursun ist der Torgarant der „Lilien“. Der Stürmer von Darmstadt 98 schielt nun nach oben – wohl in die Bundesliga oder in die türkische Süper Lig. Doch sein Verein hat trotz Corona eine genaue Preisvorstellung.
Von Jörg Daniels, Darmstadt
Lukas Mai bei den „Lilien“
:
Nur ein Zwischenschritt
Der vom FC Bayern ausgeliehene Fußballprofi Lukas Mai will sich bei Darmstadt 98 entwickeln. Die Bühne der zweiten Liga soll für ihn zum Sprungbrett werden.
SV Darmstadt 98
:
Baustellen am Böllenfalltor
Einen Monat nach dem letzten Saisonspiel kehren die Spieler vom SV Darmstadt 98 wieder zum Böllenfalltor zurück. „Lilien“-Trainer Anfang hat viel vor. Denn besonders die Innenverteidigung erweist sich als offene Baustelle.
Von Alex Westhoff
Arslan bei Darmstadt 98
:
Ungewohnte Höhenluft
Ensar Arslan gilt als großes Talent, seinem Umfeld scheint der Erfolg zu Kopf gestiegen sein. Nach zähen Verhandlungen hat er sich nun offenbar mit Darmstadt auf einen neuen Vertrag geeinigt.
Von Alex Westhoff
Trainer Markus Anfang
:
Der Ideengeber von Darmstadt 98
In Darmstadt wird der neue Trainer Markus Anfang weit mehr schalten und walten können als zuvor. Und dies könnte seinen Stärken im Umgang mit Spielern und in der Weiterentwicklung einer Mannschaft zugutekommen.
Von Alex Westhoff, Darmstadt
SV Darmstadt 98
:
Anfang und die drei Säulen der Arbeit
Für den neuen Darmstädter Trainer Markus Anfang ist das Ergebnis nicht alles. Die „Lilien“ beenden den Kampf klein gegen groß und wollen Spiele in der zweiten Bundesliga nun aktiv gestalten.
Von Alex Westhoff, Darmstadt
Darmstadts Marcel Heller
:
Niemals geht er so ganz
Er ist ein Musterprofi, ein Publikumsliebling, einer der nie aufgibt, hat bei ein und demselben Klub gezeigt, dass er erste, zweite und dritte Liga kann. Kaum zu glauben, dass Marcel Heller die Lilien verlässt.
Von Alex Westhoff, Darmstadt
Darmstadt-Trainer Grammozis
:
„Das Menschliche steht an erster Stelle“
Für Dimitrios Grammozis endet das Kapitel Darmstadt 98 am Sonntag mit dem letzten Saisonspiel. Im Interview spricht der Trainer über seine bewegte Zeit bei den „Lilien“, die Entwicklung des Teams – und seine Trennung vom Klub.
Von Alex Westhoff
Zweite Fußball-Bundesliga
:
„Lilien“ knicken die Wehener
Nach dem 1:3 im Hessenderby bei Darmstadt 98 steht der SV Wehen Wiesbaden vor dem Abstieg in die Dritte Liga. Daran ändern auch eine frühe Führung und ein gehaltener Elfmeter nichts.
Von Alex Westhoff, Darmstadt
Darmstadt in zweiter Liga
:
Eine Frage des Geldes
Mit einem Sieg gegen Wehen Wiesbaden steigt die TV-Prämie für die Lilien. Aber nicht nur deshalb ist das vorletzte Zweitligaspiel für Darmstadt 98 in dieser Saison wichtig.
Von Alex Westhoff
Zweite Bundesliga
:
Arminia Bielefeld ist Zweitliga-Meister
Bielefeld und Darmstadt liefern sich zunächst einen offenen Schlagabtausch, doch dann verspielen die „Lilien“ ihre Minimalchance auf eine Aufstiegs-Relegation. Dresdens Kampf um den Klassenverbleib wird immer aussichtsloser.
„Lilien“ vor Duell mit Arminia
:
Keine Partygäste beim Zweitligameister
Für Darmstadt 98 steht in der zweiten Liga das Duell mit Tabellenführer und Aufsteiger Arminia Bielefeld bevor. Doch die „Lilien“ wollen beim Meister selbst feiern.
Von Alex Westhoff
„Lilien“-Serie in zweiter Liga
:
Darmstädter Jubel in letzter Minute
Ein Innenverteidiger trifft ganz kurz vor dem Schlusspfiff für Darmstadt 98 in der zweiten Liga – die „Lilien“ jubeln über drei weitere Punkte. Plötzlich scheint ein zuletzt unerreichbares Ziel wieder möglich.
Von Alex Westhoff
first
prev
1
2
3
4
5
6
...
next
Weitere Themen
Tobias Kempe
DFB
Marcel Heller
Hessenderby
Dirk Schuster
Darmstadt
Marvin Mehlem
Felix Platte
Serdar Dursun
Yannick Stark
Schalke steigt ab: Die Folgen der Geldverbrennung