„Niemand will im Museum leben“
14.01.2021
, 17:16
Das Neue Frankfurt ist eines der wichtigsten Architekturprojekte des 20. Jahrhunderts. Wie lässt sich der Charakter der Siedlungen erhalten? Ein Gespräch mit Christina Treutlein und Philipp Sturm von der Ernst-May-Gesellschaft.
2025 jährt sich der Baubeginn der Siedlungen des Neuen Frankfurts zum hundertsten Mal. Wie sollte das gefeiert werden?
Philipp Sturm: Ein großes Volksfest für alle Bürger würde zumindest nach Frankfurt passen. Das hundertjährige Jubiläum könnte dabei ein Zwischenschritt zum Unesco-Welterbe sein.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. PLUS:
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diesen und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.Z.