Hier ist hip, wer Kuhmilch trinkt

Seit 27 Jahren lebt Frank Sieren in Peking. Immer auf dem Frühstückstisch des Journalisten, Autors und anerkannten Chinaexperten: Oldenburger Milch aus Deutschland. Schwer zu bekommen ist die nicht. Ob in den Supermärkten, an Straßenverkäufen oder im Internet auf alibaba.com: Deutsche Milch gibt es in China fast überall zu kaufen. Sie ist beliebt – seit der Pandemie mehr denn je.
Dafür hat die Regierung der Volksrepublik gesorgt. Mit großen Kampagnen pries sie Milch an. Sie mache stark und gesund, war auf Taxis und Werbewänden zu lesen. Mit der Pandemie und Schutz vor Corona hat das tatsächlich weniger zu tun, weiß der Ernährungswissenschaftler und Sachbuchautor Malte Rubach: „China ist ein Milliardenvolk, das ernährt werden muss – und das funktioniert nicht über Haferdrinks.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen