Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Europa denken
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
Wimbledon
Tour de France
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Stil
Essen & Trinken
Restaurants
Restaurants
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Feinkostküche in Freiburg
:
Wölfe sollten Sterne anheulen
Freiburg ist eine lebenslustige Stadt, aber keine Feinschmeckerhochburg. Das will der Österreicher Martin Fauster mit seinem Restaurant „Wolfshöhle“ ändern – ohne die Gäste dabei mit Küchenakrobatik zu verschrecken. Die Kolumne Geschmackssache.
Von Jakob Strobel y Serra
Lokaltermin in „Bellas Lokal“
:
Einfach zum Wohlfühlen
Weniger ist mehr: Bellas Lokal in Bad Soden überzeugt mit einer kleinen, pointierten Karte und mit Gerichten wie Kohlrabi mit Schwedenmilch. Küchenchefin Isabelle Pering sieht das Gute im Einfachen.
Von Jacqueline Vogt
Lokaltermin im „Daheim“
:
Ebbelwei in der Kleinmarkthalle
Frank und Pia Winkler haben mit ihren „Daheim“-Wirtschaften schon viel für Frankfurts kulinarisches Erbe getan. Jetzt haben sie in der beliebten Markthalle eine Filiale eröffnet.
Von Peter Badenhop
ANZEIGE
Lokaltermin Geberts Weinstuben
:
Geradlinig und geschmackvoll
Die Küche in „Geberts Weinstuben“ stellt das Produkt in den Vordergrund. Die Gäste honorieren es mit Treue: Geberts Weinstuben sind in Mainz eine Institution.
Von Jacqueline Vogt
Tipps für Genießer
:
Die besten Restaurants und Weinschenken im Rheingau
Vom französischen Fünf-Gänge-Menü bis zum „Schnitzel à la Rosemarie“: Die Gastronomie im Rheingau zeigt sich in diesem Sommer wieder in ihrer ganzen Vielfalt.
Von Oliver Bock
Die aktuelle Ausgabe
:
Das F.A.Z.-Magazin zum Download
Im Juniheft treffen wir Stierkämpfer in Spanien, queere Menschen erzählen von der befreienden Kraft ihres Coming-outs, und wir zeigen Sommermode an einem Sehnsuchtsort: Venice Beach. Das alles – und noch viel mehr – im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Lokaltermin „BKK Thai Street Food“
:
Pad Krapao und große deutsche Rieslinge
Das Frankfurter Restaurant „BKK Thai Street Food“ bietet authentische thailändische Küche samt passendem Ambiente – und glänzt mit einer famosen Weinkarte.
Von Peter Badenhop
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Lokaltermin „To-go“
:
Sterne-Köche für zu Hause kochen lassen
Currywurst im Glas und Gulasch vom Zwei-Sterne-Koch: Wo man sich Gutes für zu Hause mitnehmen kann.
Von Jacqueline Vogt
Lokaltermin „Cresco“
:
Gegrillte Aubergine und rotes Shawarma
Der Trend zur orientalischen Küche ist ungebrochen. Hummus, Tahini und Couscous sind so populär wie nie. Auch das neue Restaurant „Cresco“ in Frankfurt verschreibt sich dieser Strömung.
Von Peter Badenhop
ANZEIGE
Lokaltermin in Darmstadt
:
Hier die Steaks, da der Sellerie
„Die Sattlerei“ und das „Olbrick“ sind zwei sehr unterschiedliche Lokale in Darmstadt. Sie haben die selben Betreiber und auch sonst einiges gemeinsam. Nicht nur die hohe Qualität.
Von Jacqueline Vogt
Hattenheimer Kronenschlösschen
:
Eine sehr attraktive Adresse
Im traditionsreichen Hattenheimer Kronenschlösschen werden Gerichte serviert, die das Zeug dazu haben, weithin als Spezialität bekannt zu werden. Und auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten. Die Kolumne „Hier spricht der Gast“.
Von Jürgen Dollase
Doppelkekse im Test
:
Süßer Snack fürs Volk
Er ist kaum wegzudenken aus Kindergärten und Büros, von Camping und Wanderung: der Doppelkeks. Wir haben 10 Sorten verkostet – und verraten allen, die lieber backen als kaufen, ein Rezept.
Von Thomas Platt
Feinkostladen Frau Kreuter
:
Lass die anderen für Dich kochen
Saucen mit Trüffeln, Chips mit Rosen und das Abendessen aus dem Schraubglas: „Frau Kreuter“ in Wiesbaden ist Feinkostladen und Lokal am Staatstheater Wiesbaden.
Von Jacqueline Vogt
Lokaltermin „Zum Kapellchen“
:
Der Handkäs in der Suppenschale
Hier haben die Produzenten eine Bühne, alles stammt aus der Region: Das „Zum Kapellchen“ in Wiesbaden-Frauenstein am Tor zum Rheingau ist eine Gaststätte mit Konzept.
Von Jacqueline Vogt
Restaurant „959“ in Heidelberg
:
Die Vollkommenheit des Rindergulaschs
Spitzenküche ohne Spektakel: Tristan Brandt und Timo Steubing konzentrieren sich in ihrem Restaurant „959“ in Heidelberg so konsequent wie kategorisch auf das Wesentliche. Ist das der Weg der Haute Cuisine in die Zukunft? Die Kolumne Geschmackssache.
Von Jakob Strobel y Serra
Lokaltermin „Kokumy“
:
Bao Buns und Schweinebauch
Teilen ist in der Gastronomie gerade ganz groß in Mode. Dem Trend konnte auch die Pandemie mit Abstandsgeboten nichts anhaben. Im „Kokumy“ im Frankfurter Bahnhofsviertel macht das in Verbindung mit panasiatischer Küche besonders Spaß.
Von Peter Badenhop
Lokaltertermin „Soho“
:
Weiter Raum und noble Stulle
Auch in schlechten Zeiten kann man in Frankfurt gut essen gehen. Zum Beispiel im „Soho“, einem noch neuen Lokal auf dem Maintor-Areal.
Von Jacqueline Vogt
Lokaltermine 2021
:
Vom Edelrestaurant bis zur weltbesten Pizza
Das kulinarische Jahr war geprägt vom langen Lockdown: Restaurants mussten lange kreativ ihre Gerichte außer Haus anbieten. Das zweite Halbjahr bescherte unseren Restauranttestern aber auch manche Entdeckung.
Neueröffnungen 2021
:
Schön essen gehen in Rhein-Main
In den vergangenen zwölf Monaten eröffnet: Eine Auswahl schöner Orte, die in der Rhein-Main-Region die kulinarische Landschaft bereichern.
Von Jacqueline Vogt
Premiere des Guide Michelin
:
Moskauer Sterne
Der Guide Michelin hat erstmals Restaurants in Moskau ausgezeichnet. Die Lokale symbolisieren den Wandel der feinen russischen Küche – und ein Neun-Gänge-Menü muss hier gar nicht viel kosten.
Von Friedrich Schmidt, Fotos Maximilian von Lachner
Das neue alte „Tantris“
:
Münchner Geschichte
Es ist ein Ort, der für sich beanspruchen kann, die Wiege des deutschen Küchenwunders zu sein – nun wurde er renoviert. Aber auch dem neuen alten „Tantris“ gelingt die Quadratur des kulinarischen Kreises.
Von Jakob Strobel y Serra, Fotos Lucas Bäuml
Lokaltermin „Schönemann“
:
Noch immer gut am Opernplatz
Seit fünf Jahren am schönsten Platz der Stadt: Im Restaurant Schönemann, heute mit Küchenchef Marc-Oliver Herbert, stimmen die Details. Manko sind die hohen Getränkepreise.
Von Jacqueline Vogt
Pop-Up-Restaurant
:
Fine-Dining an Wiener Geisterorten
Es hat mittlerweile Tradition: In der Vorweihnachtszeit siedelt das burgenländische Restaurant „Taubenkobel“ nach Wien über. Als spektakuläre brachliegende Räumlichkeit hat man in diesem Jahr die Manner-Villa ausgesucht.
Von Anna Burghardt, Wien
Schlemmen im Sportverein
:
Lieber eine Challans-Ente als drei Birdies
Gut Lärchenhof bei Köln ist der einzige Golfclub Deutschlands mit einem Sternerestaurant in seiner Vereinsgaststätte. Kann diese Konstellation gut gehen? Der junge Chefkoch Torben Schuster kennt die Antwort.
Von Jakob Strobel y Serra
Lokaltermin „Gugelhupf & Du“
:
Aus der Packung auf den Teller
Im „Gugelhupf & Du“ in Frankfurt serviert Dr. Oetker Gebäck aus seinen Backmischungen. Am besten isst man etwas Herzhaftes.
Von Jacqueline Vogt
Besuch in der „Bachstelze“
:
„Wir sind Kulturschaffende und keine Tellerdüsen“
Die Spitzenköchin Maria Groß hat bei Erfurt ein Restaurant nach ihrem Geschmack aufgebaut – regional, nachhaltig, familiär: die „Bachstelze“.
Von Stefan Locke, Fotos Wonge Bergmann
„La Scuderia“ in Frankfurt
:
Unterschätzte Klassiker
Restaurants wie „La Scuderia“ in Frankfurt füllen eine große Lücke. Der Edelitaliener setzt auf zeitlose Qualität und ist damit für die Restaurantkultur der Main-Metropole unverzichtbar. Die Kolumne „Hier spricht der Gast“.
Von Jürgen Dollase
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
ANZEIGE