Rostiger Ritter im All
Von PETER BADENHOP, Fotos WONGE BERGMANN13. Januar 2021 · Matthias Maurer nimmt Ende des Jahres auch Speisen aus seiner saarländischen Heimat mit auf die Raumstation. Aber die Zubereitung ist eine Herausforderung.
Riesling-Kartoffelsuppe, Rehragout mit Kartoffelklößen, Geheirade und Rostiger Ritter: Wenn Matthias Maurer Ende des Jahres zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbricht, dann ist ein Stück Heimat schon längst dort. Auf den Saarländer, der als zwölfter Deutscher ins All fliegen und sechs Monate in 400 Kilometer Höhe über der Erde kreisen wird, warten dann nämlich 520 Dosen mit vier Gerichten, die eigens für ihn gekocht wurden. Sie sollen das eher funktionale Essen ergänzen, das sonst den Alltag der Besatzung der Forschungsstation bestimmt. „Das ist die einzige Abwechslung, das einzige Stück Luxus, etwas genießen zu können“, sagt Maurer, der sich derzeit intensiv auf seine Mission vorbereitet. Im Weltraum sei das noch „viel, viel wichtiger als auf dem Boden“.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
12.01.2021 | Quelle: F.A.Z. |