Wo Frankfurt Mode kann

Badias Schirn Café, kurz nach zwölf Uhr. Hierherzukommen war nicht so einfach. Seit sechs Uhr fahren die Straßenbahnen nicht mehr, ab zehn wurde auch die U-Bahn-Haltestelle Dom/Römer nicht mehr angefahren. Frankfurt tobt. Am Abend werden es 200.000 sein, die den Römer, den Paulsplatz und alle umliegenden Straßen verstopfen.
Für Fußball können sich die Frankfurter eben begeistern, nicht nur, wenn die Eintracht gerade einen europäischen Pokal gewonnen hat. Aber kann zumindest ein Teil von ihnen sich ähnlich begeistern, wenn es vom 20. bis 26. Juni um Fashion Week statt Fußball geht? Frankfurt kann Mode, hat die Stadt laut verkündet, als sie vor zwei Jahren die Woche der Modenschauen aus Berlin abgeworben hatte. Kann sie das wirklich?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen