„Israel ist für mich eine wertvolle Option, die mir immer offensteht“

Was ist das Judentum eigentlich? Sind Juden rassistisch? Sind Juden weiß? Solche Fragen von Twitter-Nutzern beantworten Marina Weisband und Eliyah Havemann in ihrem Buch „Frag uns doch! Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben“, das nun erscheint. Weisband wurde 2011 bekannt als politische Geschäftsführerin der damals aufstrebenden Piratenpartei. Heute engagiert sich die Diplom-Psychologin, die in der Ukraine geboren wurde und Anfang der Neunziger nach Deutschland kam, bei den Grünen und arbeitet hauptberuflich für das Schülerbeteiligungsprojekt Aula. Ihr Ko-Autor Eliyah Havemann, Sohn von Wolf Biermann und Sibylle Havemann, ist zum Judentum konvertiert und lebt als modern orthodoxer Jude mit seiner Familie in Tel Aviv.
Frankfurter Allgemeine Quarterly: Sie bezeichnen sich als gläubige, aber nicht religiöse Jüdin. Was meinen Sie damit?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo