Spracherkennung Anywhere von Nuance im Test
Wie es mit der professionellen Spracherkennung weitergeht, haben in den vergangenen Monaten viele Leser gefragt. Diejenigen, die sich gut auskennen und jeden Tag diktieren, nehmen dazu die Windows-Software Dragon Professional Individual des amerikanischen Marktführers Nuance. Es gibt im professionellen Segment zwar noch den einen oder anderen Mitbewerber. Aber entweder basiert dessen Lösung auf einem Dragon-Unterbau, oder sie ist schlecht.
Im Unterschied zu den in Windows, Mac oder Smartphone eingebauten Erkennern ist Dragon personalisierbar und lernfähig. Die Software lässt sich nicht nur um das eigene Vokabular ergänzen, sondern auch um die Eigenheiten der individuellen Aussprache. Wer mit diesem Programm richtig umgeht, erhält von Tag zu Tag bessere Ergebnisse, weil beispielsweise Eigennamen oder oft verwendete Spezialbegriffe im Vokabular landen. Und solche Spezialbegriffe gibt es für juristische oder medizinische Nutzer gleich ab Werk in besonderen Versionen. Dragon Professional Individual wurde früher alle zwei Jahre modernisiert, aber die aktuelle Version 15 ist mittlerweile vier Jahre alt.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo