„Dem deutschen Autofahrer fehlt die Perspektive“
27.06.2022
, 10:37

ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze hat eine Solaranlage auf seinem Haus installiert und fährt privat ein Elektroauto. Dass die Klimaziele im Verkehrssektor nur durch Elektromobilität zu erreichen sind, glaubt er trotzdem nicht.
ANZEIGE
Im Jahr 1988 wurde Ihnen der Kfz-Meisterbrief ausgehändigt. Ein VW Golf 2 mit 55 PS kostete damals 20.000 D-Mark.
Ungefähr. Man bekam ihn sogar schon etwas günstiger.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Zur Person
Karsten Schulze vertritt als Technikpräsident des ADAC mehr als 21 Millionen Autofahrer, von denen rund ein Prozent ein batterieelektrisches Fahrzeug besitzen. Der Kfz-Meister führte fast drei Jahrzehnte ein mittelständisches Busunternehmen und arbeitet ehrenamtlich im Vorstand des Verbands „eFuel Alliance“.
Quelle: F.A.S.
ANZEIGE
Lesermeinungen