Wo Gabelstapler aufeinander hören

Da lässt sich wohl von einer Choreographie wie von Geisterhand sprechen, auch wenn es sich bei den Akteuren nicht um menschliche Darsteller handelt: Es sind vielmehr Stapler und Hubfahrzeuge, die sich nahezu lautlos vorwärts und rückwärts auf verschiedenen Bahnen durch die Halle hin und her bewegen. Begegnen sich die Gefährte oder taucht ein Hindernis auf, weichen sie elegant aus. Ist eines der Fahrzeuge an einem der Regale in Aktion, wartet ein anderes, bis etwa die Kartons und Paletten einsortiert oder herausgeholt sind, um dann selbst in Aktion zu treten. Fahrer mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl für all diese Tätigkeiten braucht es im neuen Hochregallager des Büromöbelherstellers König + Neurath nicht mehr.
Die Wege, welche die Fahrzeuge zurücklegen müssen, um die für die Produktion benötigten Waren am dafür vorgesehenen Platz aufzuladen und auf den Stangengerüsten abzulegen, sind einprogrammiert. Sensortechnik misst Abstände, mehr noch: Mit Hilfe dezenter Töne verständigen sich die Fahrzeuge untereinander.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo