„Das Auto hat eine große Zukunft: Es wird sauber und sicher“
Volkswagen-Chef Herbert Diess fordert von der Politik, die Elektromobilität stärker aus dem Steuertopf zu subventionieren. Es sei wichtig, „dass die Elektromobilität auch bei Geringverdienern und Kleingewerben ankommt“, sagte er am Montagabend zum Auftakt der IAA in Frankfurt. „Gerade kleinere Autos, die elektrifiziert werden, sind in Zukunft überdurchschnittlich teurer.“
Diess schlug vor, das System der Kraftfahrzeugsteuer und die Besteuerung von CO2 neu zu regeln. „Elektrisches Fahren muss sich für den Bürger lohnen, sonst wird er sich nicht für diese saubere Mobilität entscheiden“, sagte der VW-Chef. Neben der niedrigeren Besteuerung von Elektrodienstwagen schlug er vor, die staatliche Förderung für E-Autos auch auf den Gebrauchtwagenmarkt auszuweiten. Zudem sollten der Staat, die Autokonzerne und die Stromkonzerne in einen „Mobilitätsfonds für Elektromobilität“ einzahlen, der kostenfreies Laden für Autos unter 20.000 Euro ermöglicht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Carsten Germis, Falk Heunemann, Ilka Kopplin und Henning Peitsmeier