Noch grün hinter den Wänden
Wer ein Haus baut, braucht ein gutes Nervenkostüm. Schließlich gehört die eigene Immobilie nicht nur für viele zu den größten Einzelinvestitionen ihres Lebens. Zwischen vier Wände, erst recht wenn sie sich im Rohbaugewand präsentieren, passen einfach zu viele Stolperfallen. Weil der Handwerker nicht so will wie der Bauleiter oder der Partner nicht wie man selbst. Weil das bestellte Baumaterial für den einzig freien Elektrikertermin der nächsten Monate zu spät kommt oder der Wintereinbruch für den Dachdecker zu früh.
Doch was Bauherren im Moment auf dem Weg zu ihrem Eigenheim schultern müssen, scheint das übliche Maß zu übertreffen. Denn alles steigt: die Bodenpreise, die Wartezeiten für Fachkräfte, die Preise für Baustoffe, die Zinsen, die Inflation und nicht zuletzt die Ansprüche, die der Gesetzgeber und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an die möglichst umweltfreundlichen Neubauten stellen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen