Die Babyboomer werden alt
Die Babyboomer werden alt: In Deutschland gehen jedes Jahr mehr Menschen in Ruhestand. Im vergangenen Jahr haben rund 816.000 Versicherte erstmals eine Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Bund der F.A.Z. in Berlin mit. Im Vergleich zum Jahr 2018 lag das Plus bei rund 4,1 Prozent. „Der Anstieg ist hauptsächlich demographisch bedingt, da stärker besetzte Jahrgänge in Rente gegangen sind“, erläuterte die Rentenversicherung. Damit leben in Deutschland jetzt rund 21 Millionen Rentner.
Am häufigsten bewilligte die Rentenversicherung 2019 die sogenannte Regelaltersrente. Hier liegt die Altersgrenze für diejenigen, die 1954 geboren und im vergangenen Jahr 65 wurden, bei 65 Jahren und 8 Monaten. Diese Rente erhielten rund 357.000 Neu-Rentner. Gegenüber 2018 gab es damit einen Anstieg um rund 5,1 Prozent. „Dieser Anstieg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass überwiegend weibliche Versicherte durch die weitere Anrechnung von Kindererziehungszeiten von sechs Monaten je Kind mit Geburt vor 1992 erstmals einen Rentenanspruch erworben haben“, hieß es. Die Ausweitung der Mütterrente hatte die schwarz-rote Koalition gleich zu Beginn der Legislaturperiode beschlossen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo