„Wir wollen ja mehr zahlen, aber wir haben finanzielle Einbußen“
Seine Gegner streiken – und Ulrich Mädge kann nichts dagegen tun. Wenn eines im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sicher erscheint, dann sind das die Arbeitsniederlegungen in kommunalen Kitas, Ämtern und Betrieben. Dass es zu den Streiks kommen wird, war dem 70 Jahre alten Mädge schon klar, als er sich im März vor einem Jahr zum Präsidenten der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) wählen ließ. Jetzt steht der Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg als Verhandlungsführer der Kommunen in der laufenden Tarifrunde im Fokus sowohl der Mitarbeiter als auch der Öffentlichkeit und muss die Gehaltswünsche der 2,4 Millionen Tarifbeschäftigten in den kommunalen Ämtern und Betrieben eindampfen.
Dass nicht so viel zu verteilen ist, wie manche denken, macht er schon klar. „Wir werden an der einen oder anderen Stelle die Löhne erhöhen – wir diskutieren derzeit, was in der Pflege möglich ist – aber nicht in der Höhe, die die Gewerkschaften jetzt aufrufen. Das ist völlig illusorisch“, sagt Mädge im Gespräch mit der F.A.Z. über die Streiks.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo