Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Wirtschaft
  • Der Handelsstreit

Der Handelsstreit
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Ein großer Streitpunkt ist der brutale Umgang Chinas mit den Uiguren.

Handel und Investitionen: Was steckt im EU-China-Deal?

Am Abkommen zwischen den beiden großen Regionen gibt es viel Kritik. Jetzt verteidigt sich die EU-Kommission.
Nadine Schön ist stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag und zuständig unter anderem für „Digitale Agenda“.

Neue EU-Regeln fürs Internet: „Ein großer Aufschlag war längst überfällig“

Amerikanisches Kampfschiff unterwegs im Südchinesischen Meer

FAZ plus ArtikelNeue Konzeptpapiere im Westen: Wie China in Schach gehalten werden soll

Brachte sich einst als unabhängiger Gegenkandidat zu Donald Trump ins Gespräch und soll nun im Handelskonflikt vermitteln: Howard Schultz, früherer Starbucks-Chef.

Howard Schultz: Ex-Starbucks-Chef soll im Handelsstreit von Amerika und China vermitteln

Die Übersicht in China behalten?

FAZ plus ArtikelRiesiges China: Wo das Lieferkettengesetz an Grenzen stößt

Handel und Investitionen: Das EU-China-Abkommen ist ein Schritt vorwärts


Autorenporträt / Hendrik Kafsack
Ein Kommentar von
Hendrik Kafsack
Ja, vieles in dem Text besteht aus Absichtserklärungen. Gleichwohl hilft der Pakt zwischen Peking und Brüssel.
Vor einem Tag

FAZ plus ArtikelSoziale Netzwerke: Ungezügelte Macht


Autorenportät / Budras, Corinna
Ein Kommentar von
Corinna Budras
Der Maulkorb für Donald Trump muss Konsequenzen haben – auch für die staatliche Regulierung.
Vor einem Tag

Amerikas Klimapolitik: Ein Comeback


Winand von Petersdorff-Campen - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitun
Ein Kommentar von
Winand von Petersdorff-Campen
Mit dem neuen Präsidenten nehmen die Vereinigten Staaten auch den Klimawandel wieder ernster. Zwar ist die Rückkehr zum Pariser Abkommen erst einmal ein symbolischer Akt. Aber es gibt auch konkretere Schritte.
Vor 2 Tagen

Schleppender Impfstart: Schuld sind immer die anderen


Autorenporträt / Geinitz, Christian
Ein Kommentar von
Christian Geinitz
Die Impfungen gegen Covid-19 laufen in Deutschland schleppend an. Die Suche nach den Ursachen hierfür mündet in einem unwürdigen Wegschieben der Verantwortung, ein „blame game“ zum Schaden der Risikogruppen.
Vor 3 Tagen

FAZ plus ArtikelPandemie-Bekämpfung: Das Versagen der Schweiz


Autorenporträt / Ritter, Johannes
Ein Kommentar von
Johannes Ritter
In der Regierung in der Schweiz sitzen sieben Vertreter von vier Parteien, die ausgeprägt gegensätzliche Strategien zur Corona-Bewältigung verfolgen. Das Ergebnis ist eine einzige Peinlichkeit – und hat tödliche Folgen.
Vor 3 Tagen

Homeoffice-Verordnung: Und was macht das Amt?


Autorenporträt / Creutzburg
Ein Kommentar von
Dietrich Creutzburg
Voraussichtlich kommenden Mittwoch soll die Verordnung für eine Ausweitung des Homeoffice in Kraft treten. Bringt diese nicht nur noch mehr Rechtsunsicherheit?
Vor 4 Tagen

Streaming-Dienst: Die Macht von Netflix


Autorenportät / Lindner, Roland
Ein Kommentar von
Roland Lindner
Der Videodienst spielt heute selbst in einer Liga mit Unterhaltungskonzernen wie Walt Disney. Die Branchengesetze werden sich ändern.
Vor 4 Tagen

FAZ plus ArtikelNeue Corona-Beschlüsse: Eine symbolische Verschärfung


Autorenporträt / Löhr, Julia
Ein Kommentar von
Julia Löhr
Ob die Infektionszahlen durch mehr Homeoffice und medizinische Masken sinken, ist fraglich. Eher sieht es danach aus, als ob nach den Beherbergungs-, den Glühwein- und den Rodelverboten ein weiteres Mal Symbolpolitik betrieben wird.
Vor 4 Tagen
Während dunkle Regenwolken über die Stadt hinwegziehen, fährt ein Radfahrer unweit der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Flößerbrücke.

FAZ plus ArtikelGeldpolitik: Angst vor steigenden Renditen

Die Strategie der Zentralbanken droht nicht erst in die Bredouille zu geraten, wenn die Inflationsraten steigen sollten. Sie gerät schon in Schwierigkeiten, sobald die Renditen der Staatsanleihen steigen. Leider gehen EZB und Fed mit der Situation nicht souverän um.
first prev 12
3
45
...
next
Auf Tuchfühlung mit der Wirtschaft: Präsident Donald Trump mit den Chefs amerikanischer IT-Konzerne bei einem Treffen im Weißen Haus im Juni 2017

FAZ plus ArtikelAmerikas Unternehmer: Im Sog von Trump

Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten, Joe Biden

Amerikanischer Wahlkampf: Joe Biden will Handelskonflikt mit der EU beenden

Der Eingang der SMIC-Fabrik in Shanghai

Handelskonflikt: Amerika erschwert Exporte an chinesischen Chip-Hersteller SMIC

Der Daimler-Stand während der Automesse in Nanjing im Juli erfreute sich unter den Besuchern größter Beliebtheit.

FAZ plus ArtikelErfolg in Fernost: Weshalb China zu Daimlers erster Heimat werden kann

Was wird aus Tiktok?

Amerika gegen China: Machtkampf um Tiktok

Wie geht es nun weiter in der Künstlichen Intelligenz?

FAZ plus ArtikelKünstliche Intelligenz: Nach dem Hype

Es sieht so aus, dass amerikanische Nutzer Tiktok auch weiterhin aufrufen können.

Trump ist einverstanden: Neuer Deal soll Tiktok in Amerika retten

Vanessa Pappas ist Interimschefin, von Tiktok, seit Kevin Mayer das Unternehmen verlassen hat.

FAZ plus ArtikelHandelskrieg: Ausgerechnet Instagram verteidigt Tiktok

Made in China: Die umstrittenen Smartphone-Programme Tiktok und Wechat

Handelskrieg: China kontert Tiktok-Sperre mit Strafmechanismus

Die Zentrale des Tiktok-Mutterkonzerns Bytedance in Peking

Trump gegen Oracle-Lösung: Tiktok-Streit wird zum Showdown zwischen Amerika und China

Der in Österreich geborene Tech-Investor Hermann Hauser hatte einst auch ARM mitgegründet.

In Brief an Boris Johnson: ARM-Mitgründer warnt Briten vor Nvidia-Übernahme

Pedro Domingos forscht und lehrt an der University of Washington und zählt zu den führenden Fachleuten in der Künstlichen Intelligenz.

FAZ plus ArtikelAmerika gegen China: „Wer in der KI führt, dominiert wirtschaftlich und militärisch“

Lässt seine Gegner foltern und verschleppen: Aleksandr Lukaschenka, Präsident von Belarus

FAZ plus ArtikelGeld und Moral: Geschäfte mit Verbrechern

Für den Microsoft-Vorstandsvorsitzenden Satya Nadella wäre die Tiktok-Übernahme ein Coup gewesen.

Tiktoks Zukunft: Schlappe für Microsoft

Ein Besucher begutachtet einen Flashspeicher auf der „China International Big Data Industry Expo“ 2019 in chinesischen Guiyang.

FAZ plus ArtikelAmerika gegen China: Der Chip-Krieg

EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni kommt zum informellen Gipfel der EU-Finanzminister in Berlin.

Treffen der Finanzminister: EU will Digitalsteuer notfalls alleine ausarbeiten

Der Vorhang zieht sich zu: China könnte sich nach Virusausbruch und Verbalattacken außenpolitisch weiter isolieren.

FAZ plus ArtikelChina will Vorbild sein: Wuhan Wunderland

Vint Cerf

FAZ plus ArtikelGastbeitrag von Vint Cerf: Macht das Internet nicht kaputt!

Was wird durch den Druck aus Washington aus Huawei?

FAZ plus ArtikelChinesischer Tech-Konzern: Huawei entwickelt eine eigene Suchmaschine

Donald Trump während seines Nominierungs-Parteitages.

Trumps Liste: Zehn Millionen neue Stellen und 49 andere Ideen

first prev 12
3
45
...
next
Weitere Themen
Donald TrumpHuaweiSanktionStrafzölleXi JinpingAlibabaMike PompeoCoronavirusSteven MnuchinZollLiu HeRobert LightizerChinaUSAYuanUS-DollarWilbur RossRen ZhengfeiWall Street5G-Mobilfunknetz
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001- 2021
Alle Rechte vorbehalten.