Apple in Max-City

Die Maxvorstadt ist eine „coole Location“. Das sagen dort wohnende und arbeitende Menschen. Im Stadtteil unweit des Zentrums von München mischen sich Alteingesessene wie Zugereiste, arrivierte Geschäftsleute und Turnschuh-Unternehmer. Navvis, Thinxnet, Audicle oder Medikura sind einige Start-ups, die sich um die Karlstraße herum ihre „Garagen“ gebaut haben und zu den 1500 Neugründungen in der Isar-Metropole gehören.
Technologiekonzerne von Weltrang ziehen in ihre direkte Nachbarschaft. In München sind Apple und Google schon lange präsent; der iPhone-Hersteller gar seit vierzig Jahren. Doch die positiven Erfahrungen mit der bayerischen Landeshauptstadt, mit dem rasant gewachsenen digitalen Biotop, einer dynamischen, miteinander vernetzten Universitätslandschaft und deren Verbindungen zur Wirtschaft hat sie überzeugt, wesentlich mehr zu machen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo