Mehr als 2,2 Millionen Videos in HD-Qualität gleichzeitig
Der neuerliche Lockdown und das große Interesse an den Wahlen in den Vereinigten Staaten haben den Datenverkehr am Frankfurter Internetknoten De-Cix auf neue Höhen getrieben: Zehn Terabit Daten gingen am Dienstagabend je Sekunde durch die Schnittstellen, an denen die Daten aus den einzelnen Teilen des Internets weitergeleitet werden. Gemessen wurde der Wert gegen 20 Uhr.
Zehn Terabit je Sekunde entspricht nach Hochrechnungen der Betreiberfirma De-Cix der Übertragung von mehr 2,2 Millionen Videos in HD-Qualität gleichzeitig oder einer Datenmenge von ca. 2,2 Milliarden beschriebenen DIN-A-4 Seiten. Aufeinandergestapelt ergäben diese einen Turm von 220 Kilometern Höhe.
40 Prozent mehr als vor einem Jahr
Im Jahresvergleich ist der Datendurchsatz am Frankfurter Knoten, der aufgrund der Datenmenge und der Zahl von inzwischen eintausend direkt angeschlossenen Unternehmen als der größte der Welt gilt, um mehr als 40 Prozent gestiegen. Im November 2019 lag der Datendurchsatz noch bei 7,1 Terabit in der Sekunde. Treiber dieses enormen Anstiegs sei die Corona-Krise, die die Digitalisierung auf allen Ebenen beschleunige, heißt es von De-Cix.
„Wir sehen das vor allem an Großunternehmen und auch Dax-Konzernen, die aktuell ihre Interconnection-Strategien anpassen und gezielt die Beratung und den Datenaustausch an und über Internetknoten wie den De-Cix suchen“, sagte Thomas King, Technikvorstand bei De-Cix. Er hob hervor, dass der Frankfurter Knoten, aber auch das Internet im Ganzen diesen Belastungen gut standhält. Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten treibe speziell in dieser Woche die Internetnutzung nach oben.