Mit Keramik zum Krisenprofiteur
Sie können sich noch genau daran erinnern, wie sie auf dem Boden gekniet haben. In einem Berg aus Zeitungen. Wie sie Zeitungsseiten um Keramik wickelten, ein Teil nach dem anderen. Schon am Morgen hatte sich vor dem kleinen Laden im Münchner Glockenbachviertel eine Schlange gebildet. An drei Tagen wollten Anna von Hellberg und Laura Castien Keramik aus Portugal auf den 22 Quadratmetern verkaufen. Das war im November 2016. Auf Facebook hatten sie zu dem Pop-up-Event eingeladen, von Donnerstag bis Sonntag wollten sie dort Keramik verkaufen. Daraus wurde nichts. „Am ersten Tag hatten wir so gut wie alles verkauft“, sagt von Hellberg.
„Verrückt“ sei das gewesen. Verrückt finden die beiden Freundinnen aus München so einiges. Zum Beispiel, dass sie heute 152 Mitarbeiter beschäftigen. Oder, dass sie allein in diesem Jahr vier Geschäfte eröffnet haben: Frankfurt, Düsseldorf, Salzburg, am vergangenen Samstag Nürnberg. Momentan sind es vierzehn, zwölf in Deutschland, zwei in Österreich. Im kommenden Jahr wollen sie expandieren: Amsterdam, Stockholm, Paris. Beide haben in kürzester Zeit das Keramiklabel Motel a Miio aufgebaut.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Das Unternehmen Die Motel a Miio GmbH hat ihren Sitz in München und einen Jahresumsatz von 15 Millionen Euro. „Motel“ soll an Urlaub erinnern, „a miio“ bedeutet „für mich“ – angelehnt ans Portugiesische. Das erste Keramik-Geschäft wurde im November 2017 in der Münchner Hofstatt eröffnet. Mittlerweile gibt es elf Geschäfte in Deutschland und zwei in Österreich. Dort werden neben Tellern, Müslischalen, Pastaschalen, Tassen, Schüsseln, Servierplatten und Karaffen auch Accessoires für zu Hause, wie Kerzen, Lampen, Vasen und Seifenschalen, verkauft.
Die Unternehmer Anna von Hellberg und Laura Castien sind beide 39 und haben zwei Kinder. Sie kennen sich seit der Abi-Zeit. Von Hellberg hat Grafikdesign in Los Angeles und München studiert, Castien Kunst in Paris und New York. Während der Studienzeit haben sie sich immer wieder besucht. 2017 gründeten sie Motel a Miio. Laura Castien kümmert sich um OnlineShop und Wholesale, Anna von Hellberg um Marketing und Retail. Die Produkte entwickeln beide zusammen. Sie verbringen 40 Stunden in der Woche zusammen, sagen aber, dass sie sich so gut wie nie streiten.