Ein Cellist hält die Welt zusammen

Man findet ihn überall: am Schulranzen, bei Kindersitzen, am Fahrradhelm, auf der Jacke oder an den Schuhen. In Europa und auf jedem anderen Kontinent. Die Rede ist von Fidlock, einem Verschluss, der Magnete mit einer mechanischen Plastikschnalle kombiniert. „Ich weiß noch, als ich einmal einen Freund in Vietnam besucht habe und auf einem Spielplatz ein Kind mit einem Schulrucksack mit Fidlock entdeckte“, erzählt Joachim Fiedler. Das Verschlusssystem, das heute rund 2000 verschiedene Produkte weltweit zusammenhält, ist seine Erfindung. Und der Tüftler ist mit seiner Kreation für den Preis des Europäischen Patentamts 2022 nominiert.
Eigentlich ist Fiedler professioneller Cellist. Das Musizieren ist mitverantwortlich für seinen Erfolg: „Ich war 16 Jahre alt und meistens mit dem Fahrrad unterwegs. Und ich suchte nach einer Möglichkeit, meinen Cellokoffer auf dem Rad zum Musikunterricht und sicher wieder nach Hause zu bringen.“ Kurzerhand baute er sich einen eigenen „Cellorucksack“. Es war der erste Gegenstand mit einem von ihm erfundenen Verschluss.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen