Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Fußball-EM
Formel 1
Mehr Sport
Wimbledon
Tour de France
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Wirtschaft
Geht der Staat mit unserem Geld gut um, Herr Eggers?
Geht der Staat mit unserem Geld gut um, Herr Eggers?
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Es geht um unser Geld
:
Finanzbeamte nehmen Ärzte nicht hart genug ran
Viele Ärzte üben zunehmend steuerpflichtige Tätigkeiten aus. Die Finanzämter erkennen das häufig aber nicht. Aus zwei Gründen.
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Die Bundesagentur für Arbeit zahlt zu viel
Die Bundesagentur für Arbeit lässt Dokumente der Arbeitslosenversicherung digitalisieren. Doch bei der Menge hat sie sich verschätzt. Das kostet sie viel Geld.
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Was tun mit kontaminierten Grundstücken?
Der Bund hat Tausende Grundstücke, die mit Munition und anderen Altlasten verseucht sind. Dafür gab es gleich zwei Ämter. Jetzt soll eine einzelne Anstalt aufräumen.
Von Ernst Eggers
ANZEIGE
Es geht um unser Geld
:
Die Abwicklung des Notstands
Deutschland wickelt ein ehemaliges Schlüsselprojekt für den Zivilschutz der Bevölkerung ab. Doch der Bundestag ist auch nach Jahren immer noch nicht damit befasst worden. Wieso?
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Der „tiefe“ Staat
Über die Haushalte hat der Steuerzahler ein recht klares Bild der öffentlichen Ausgaben. Doch es gibt noch eine andere Seite der Staatstätigkeit. Allein der Bund ist an über 700 Unternehmen beteiligt.
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Teure private Projekt-Finanzierer
Der Staat schnallt den Gürtel enger, die Schuldenbremse erzwingt Sparsamkeit. Deswegen plant zum Beispiel der Bund Straßen mit privaten Partnern. Die dürften am Ende häufig teurer werden.
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Drum prüfe, wer die Steuern ausgibt
Erschreckend: Die meisten öffentlichen Projekte werden durchgeführt, ohne dass jemand gründlich nachgerechnet hat, ob sie sich lohnen - oder ob es bessere Alternativen gegeben hätte.
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Die teure Verkabelung der Bundeswehr
Die Bundeswehr will ihre IT erneuern. Schon jetzt ist dieses „Herkules“-Projekt viel teurer als geplant. Ein kurioser Vertrag mit dem Bund ist die Ursache.
Von Ernst Eggers
ANZEIGE
Es geht um unser Geld
:
Warum Straßen oft mehr kosten als gedacht
Wenn der Bund baut, kommt es am Ende meist teurer als geplant. Woran liegt das? Wie der Staat mit unserem Geld umgeht, erklärt der ehemalige Spitzenbeamte Ernst Eggers in unserer neuen Kolumne „Es geht um unser Geld“.
Von Ernst Eggers
Es geht um unser Geld
:
Der weitsichtige König und seine demokratischen Erben
Wir Deutsche zahlen jedes Jahr Milliarden Euro Steuern und die Schulden sind hoch. Deswegen untersucht der frühere Spitzenbeamte Ernst Eggers für FAZ.NET in dieser Kolumne, ob mit dem Geld verantwortlich umgegangen wird.
first
prev
1
2
3
next
ANZEIGE