Steuern und Abgaben gehören entrümpelt
Es gehört durchaus politischer Mut dazu, zum Wohle des Klimas ausgerechnet im Wahljahr das Tanken und Heizen für Millionen von Bundesbürgern zu verteuern. Sieben bis acht Cent je Liter Benzin, Diesel und Heizöl kommen mitsamt Mehrwertsteuer seit dem Jahreswechsel obendrauf. Auch Erdgas kostet spürbar mehr, mit dem jede zweite Wohnung in Deutschland beheizt wird.
Grund ist die neue CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe. Von ihr erhofft sich die Bundesregierung vor allem im Verkehr und im Gebäudesektor mehr Klimaschutz, weil dadurch gezielt zur Kasse gebeten wird, wer Treibhausgase emittiert – und „grüne“ Technologien wie Elektroautos und Wärmepumpen im Verhältnis günstiger werden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo