„Die Deutschen haben ein Energieproblem“
10.11.2021
, 15:29

Von den geltenden Schuldenregeln hält Frankreichs Arbeitgeberpräsident Roux de Bézieux wenig. Und er warnt davor, Atomkraft nicht als nachhaltig einzustufen. Das wäre für die französische Industrie ein „Casus Belli“.
ANZEIGE
Herr Roux de Bézieux, Stand jetzt wird Frankreichs Wirtschaft in diesem Jahr um mindestens 6 Prozent zulegen, doppelt so viel wie die deutsche. Was läuft hier besser?
Die Wachstumszahlen in diesem Sommer erinnern in der Tat an die 60er Jahre, das Vorkrisenniveau ist in etwa erreicht. Aber man muss relativieren: Im letzten Jahr ging es in Deutschland nicht so stark runter wie in Frankreich. Auch unsere schwächere Exportausrichtung ist aktuell von Vorteil.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.Z.
ANZEIGE