Wie lange reicht das Geld?
Am Montag geht es wieder von vorne los. Gaststätten und Theater schließen, Sportstudios und Kosmetiksalons ebenfalls, Kontakte und Reisen werden beschränkt. Es fühlt sich wieder so an wie im Frühjahr, als das Land von Mitte März bis Ende April fast stillstand und die Wirtschaftsleistung um rund zehn Prozent abstürzte.
Ganz so schlimm wird es diesmal nicht kommen, versichern Regierungspolitiker und fürs Erste auch die meisten Ökonomen. „Die Maßnahmen sind weniger weitgehend als im Frühjahr, von einem Lockdown würde ich gar nicht sprechen“, sagt etwa Clemens Fuest, der Chef des Münchener ifo-Instituts: „Die Industrieproduktion läuft weiter, die Grenzen werden nicht geschlossen.“ Auch die Läden bleiben offen, ebenso Schulen und Kitas, was den Unternehmen ebenfalls hilft, weil die Beschäftigten nicht zur Kinderbetreuung daheimbleiben müssen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo