Vom Bitcoin zum digitalen Zentralbankgeld

Die Finanzwelt steht an der Schwelle zu einer Ära disruptiver Veränderungen. Während das Aufkommen von Kryptowährungen wie Bitcoin die Schlagzeilen beherrscht, wird eine breitere Palette von Veränderungen, die sich aus dem technischen Fortschritt ergibt, letztendlich einen tiefer greifenden und dauerhaften Einfluss auf die Finanzmärkte, die Zentralbanken und die Gesellschaft haben.
Die Gesamtwirkung dieser Umwälzung könnte in vielerlei Hinsicht vorteilhaft sein. Sie könnte das Finanzwesen demokratisieren und das Leben selbst ärmerer Haushalte verbessern, indem sie auch deren Zugang zu Sparprodukten und Kreditprodukten erweitert. Sparer werden mehr Auswahl haben, während Kleinunternehmer sich Finanzierungen aus anderen Quellen als Banken sichern können. Inländische und internationale Zahlungen werden billiger und effizienter, was wiederum Verbrauchern und Unternehmen zugutekommt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo