Mit Google-Technik gegen Diabetes und Asthma

Der Internetkonzern Google und der größte britische Pharmakonzern Glaxo Smith Kline (GSK) bündeln ihre Kräfte im neuen medizinischen Bereich der Bioelektronik: In den nächsten sieben Jahren wollen beide Firmen zusammen 540 Millionen Pfund in ein Gemeinschaftsunternehmen investieren, wie die Google-Biowissenschaftssparte Verily Life Science und GSK an diesem Montag mitteilten.
Die neue Firma Galvani Bioelectronics soll Miniaturprodukte entwickeln, die Patienten eingesetzt werden, um elektrische Nervensignale modifizieren zu können. Dadurch sollen unregelmäßige oder veränderte Impulse wie sie in vielen Krankheiten vorkommen angepasst werden.
GSK geht davon aus, dass so chronische Erkrankungen wie Diabetes, Arthritis und Asthma behandelt werden können. Die Zulassung für erste Produkte könnte im Jahr 2023 beantragt werden.
Galvani soll den Angaben zufolge hauptsächlich im Forschungszentrum von GSK im Norden von London angesiedelt sein. Ein zweiter Standort ist im kalifornischen South San Francisco vorgesehen. 55 Prozent an Galvani halte GSK, Verily 45 Prozent.