Chatten während der Autofahrt

Das Smartphone geben viele Autofahrer auch während der Fahrt nicht aus der Hand. Telefonieren ist dabei noch die harmlosere Tätigkeit - mancher schreibt auch Kurznachrichten oder liest die Neuigkeiten in Facebook. Das hat eine internationale Umfrage unter 3377 Vielfahrern ergeben, unter ihnen fast hundert deutsche Autofahrer.
Telefonieren ist offenbar Standard: 90 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangenen Monaten im Auto telefoniert zu haben. Das Meinungsforschungsinstitut TNS Dimarso, das die Studie im Auftrag der Leasinggesellschaft Leaseplan durchgeführt hat, weist allerdings darauf hin, dass unter den Befragten überproportional viele Dienstwagenfahrer sind.
Auch Essen und Trinken im Auto sind ganz normal. 77 Prozent der Befragten haben während der Fahrt etwas getrunken, 59 Prozent gegessen. Ein Fünftel der Befragten (21 Prozent) schreibt am Steuer auch SMS oder kümmert sich um seine Kontakte in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, Xing oder Linkedin.
Genervt fühlen sich die deutschen Autofahrer der Umfrage zufolge am ehesten dann, wenn der Wagen vor ihnen zu langsam ist (31 Prozent) oder der Hintermann zu dicht auffährt (28 Prozent). Obwohl sie sich über aggressives Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer ärgern, stellen die deutschen Autofahrer bei sich selbst ähnliche Schwächen fest: 72 Prozent der Befragten gaben zu, dass sie in den letzten zwölf Monaten zu schnell unterwegs waren, 53 Prozent sind zu dicht aufgefahren.