Zurück zur Marktwirtschaft
In Deutschland leben rund vier Millionen unternehmerisch tätige Menschen, darunter zahlreiche Inhaber kleiner Handwerksbetriebe und Händler. Viele Unternehmer sahen lange Zeit in der CDU ihre politische Heimat; nicht wenige sind in den vergangenen Jahren zur AfD abgewandert (auch weil sie sich bei der FDP nicht gut aufgehoben fühlen). Die Corona-Krise stellt gerade die Inhaber kleiner Unternehmen vor große Herausforderungen, selbst wenn die anschließende Konjunkturerholung dynamischer ausfallen sollte als heute erwartet.
Die Demographie und die digitale Revolution setzen traditionelle Wirtschaftszweige unter einen erheblichen Anpassungsdruck, den Regulierungen etwa für die Automobilindustrie und im internationalen Vergleich hohe Energiekosten verstärken. Gerade im industriellen Herz Deutschlands werden viele Arbeitsplätze wegfallen, aber die CDU hat in der Vergangenheit nicht den Eindruck einer großen Sensibilität für dieses Thema vermittelt. Stattdessen hat sie sich mit der SPD in einen Überbietungswettbewerb um die großzügigste Sozialpolitik gestürzt.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo