Um Donald Trump wird es einsam
Golf zählt bekanntlich zu den großen Leidenschaften des scheidenden amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Seit seiner Vereidigung 2017 war er mehr als 300 Mal auf einem der Golfplätze in seinem Firmenimperium, obwohl er zuvor seinen Vorgänger Barack Obama wiederholt für Golfausflüge kritisiert hatte. Trump umgab sich auch gerne mit Top-Golfern wie Tiger Woods, dem er vor einiger Zeit die Freiheitsmedaille des Präsidenten verlieh, eine der höchsten zivilen Auszeichnungen des Landes. Erst am vergangenen Donnerstag, dem Tag nach den gewalttätigen Ausschreitungen in Washington, bekamen einige weitere Golfer diese Ehrung.
Genau diese Unruhen sind nun aber der Anlass, warum Trump mit seiner Sammlung von Golfplätzen einen schweren Rückschlag erlebt: Der Golfverband PGA of America kündigte an, seine jährliche „PGA Championship“ im nächsten Jahr nicht wie geplant in Trumps Golfanlage in Bedminster im Bundesstaat New Jersey abzuhalten. Dies ist eines der vier „Majors“ im Golfsport für Herren, und es wäre das prestigeträchtigste Turnier gewesen, das jemals auf einem von Trumps Plätzen stattgefunden hätte.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo