Lufthansa wird zum Sparen gezwungen
Die Auswirkungen des Coronovirus zwingen die Deutsche Lufthansa zu einem Sparkurs. Weil Flüge nach China ausgesetzt sind und andere Asien-Verbindungen ausgedünnt, gibt es an jedem Tag für 13 der rund 170 Langstreckenjets im Konzern aktuell keine Beschäftigung, und das gilt auch für die Besatzungen.
Der Konzern setzt daher geplante Neueinstellungen aus. Flugbegleiter, die aktuell in Lehrgängen sind und zum April in den Dienst übernommen werden sollten, erhalten zunächst keine Verträge. Um Kosten zu senken, wird Flugpersonal animiert, unbezahlten Zusatzurlaub zu nehmen. Auch in der Verwaltung wird gestrichen, Sachkostenbudgets sinken um 20 Prozent, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo