Finanzzentrum ohne Banker
Der Lockdown ist längst beendet, Büros und Geschäfte dürfen öffnen. Notenbankchef Andrew Bailey hat die Bevölkerung aufgefordert, in die Unternehmen zurückzukehren, um die darniederliegende Wirtschaft nach der Corona-Schließung wieder zu starten. Auch die Regierung Johnson ruft dazu auf, dass alle wieder an die Arbeitsplätze zurückkehren. Aber im Londoner Finanzzentrum ist es weiterhin merkwürdig still.
Wo früher Zigtausende Banker, die Männer im Anzug und die Damen im Kostüm, jeden Morgen die Rolltreppen der U-Bahn-Station Canary Wharf hochfuhren und in dichtgedrängten Massen zu den Wolkenkratzern der Banken strebten, sieht man heute nur wenige Menschen. An den Straßen stehen große schwarze Schilder mit Verhaltensregeln zum „Social Distancing“. Das ist aber kaum nötig. Es gibt so wenige Leute, dass sie locker Abstand halten können.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo