Eine symbolische Verschärfung
Wenn im Privaten kaum noch weitergehende Beschränkungen möglich sind, dann muss jetzt die Wirtschaft ran: Das ist einer der Leitgedanken des jüngsten Corona-Krisengipfels von Bund und Ländern. Mit dem Segen des Kanzleramts soll Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Unternehmen verpflichten, allen Mitarbeitern, die von Zuhause aus arbeiten können, dies in den kommenden Wochen auch zu ermöglichen.
Zwar sind Büros bislang nicht als Hotspots der Pandemie aufgefallen. Zudem gibt es vielerorts längst Angebote zum mobilen Arbeiten. Doch das konnte die Runde nicht aufhalten – zu groß war ihr das Bedürfnis, den bestehenden Lockdown nicht nur zu verlängern, sondern angesichts der Virus-Mutationen auch zu verschärfen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo