Der tiefe Fall des Anton Schlecker
19.01.2022
, 06:37

Als Europas größte Drogeriekette unterging, verlor der schwäbische Patriarch Anton Schlecker sein Lebenswerk. Ein Lehrstück über Beratungsresistenz, das wohl noch nicht zu Ende ist.
ANZEIGE
Anton Schlecker ist einst der König der Branche und zugleich ein Phantom gewesen. Seinen Namen kannte jeder, denn in nahezu jedem Ort in Deutschland hing zeitweise das Logo, weiße Schrift auf blauem Grund.
Das Gesicht dazu hatte dagegen kaum jemand je gesehen – bis auf einmal die größte europäische Drogeriemarktkette am Ende war. Quasi aus dem Nichts hatte er das Unternehmen mit gewaltigen Ausmaßen aufgebaut. Am Ende ging er höchstpersönlich damit unter. Am 23. Januar 2012 musste Schlecker Insolvenz anmelden. In Deutschland verloren rund 25.000 Menschen ihren Arbeitsplatz, es waren überwiegend Frauen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.Z.
ANZEIGE