Immer öfter nur geimpft in Urlaub

Auf Mallorca ist der Sommer länger – was der Reisekonzern TUI mit diesen Worten Kunden mitteilte, taugt weder als Wettervorhersage für die Balearen noch als Neubestimmung der Jahreszeiten. Hinter der Überschrift steckt eine Branchenhoffnung, für den Herbst noch Buchungen zu ergattern, die nicht nur der Marktführer gern schon im Sommer gesehen hätte. Marktforscherdaten deuten darauf hin, dass der Wunsch auf einen Endspurt zum Saisonschluss keineswegs verwegen ist. Gleichzeitig gewinnt die Debatte an Gewicht, ob Anbieter nur noch Geimpfte und Genesene mitnehmen sollten. Die Zahl der Reisen steigt, auf denen bloß Getestete keinen Platz finden.
Der Reiseveranstalter Alltours war mit der Ankündigung vorgeprescht, von Ende Oktober an nur Geimpfte und Genesene in den unternehmenseigenen Allsun-Hotels einzuquartieren. Für Kinder unter 18 Jahren gibt es Ausnahmen. „Das ist der richtige und zukunftsweisende Weg in die Normalität“, zeigte sich Alltours-Chef Willi Verhuven damals überzeugt. „Die Reisebranche und deren Kunden brauchen wieder Planungssicherheit und Stabilität.“ Was anfangs als Nischenstandpunkt galt, macht Schule. Kritik vom Branchenverband DRV gibt es nicht. „Die Impfung ist derzeit das wirksamste Mittel gegen Corona und erleichtert auch das grenzüberschreitende Reisen erheblich“, teilt der DRV mit.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo