Warum das Impfen in Deutschland so langsam geht
Wie steht Deutschland bei den Corona-Impfungen da?
Unter den Staaten, die impfen, rangiert Deutschland bestenfalls im Mittelfeld. Auf 100 Einwohner kommen dem Portal „Our World in Data“ zufolge hierzulande 6,6 verspritzte Impfdosen. Länder, die früher mit der Kampagne begonnen haben, liegen weit vorn, vor allem Israel, Großbritannien und die Vereinigten Staaten. Auch Serbien, das chinesischen Impfstoff nutzt, ist um Längen besser. Innerhalb der EU, die gemeinsam nach Weihnachten mit dem Impfen begann, sind inzwischen 15 Länder besser dran als die Bundesrepublik und 10 schlechter.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo