Schlechte Zeiten für Bauherren und Käufer

Eine eigene Immobilie, vielleicht ein Haus mit Garten, womöglich außerhalb der Stadt? Gefangen in der Pandemiedauerschleife, träumen davon nun auch Menschen, zu deren Lebensentwurf ein solches Szenario bisher nicht gehörte. Doch trotz der Sehnsucht nach einem Eigenheim und der Tatsache, dass Kredite immer noch günstig zu haben sind, war 2021 für Bauherren und Käuferinnen ein ziemlich schlechtes Jahr. Und so, wie die Dinge liegen, stellt sich die Frage, ob das nächste besser wird.
Die Mieten stagnieren zwar vielerorts seit geraumer Zeit, anders die Preise. Häuser und Wohnungen werden teurer und teurer. Das liegt unter anderem daran, dass die Baukosten in diesem Jahr regelrecht explodiert sind, weil wichtige Materialien wie Kunststoffe, Stahl und Holz plötzlich knapp waren.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo