Was ein Balkonanbau kostet
Dieser Sommer ist ein echter Balkonsommer. Selten ist so viel vom Urlaub auf Balkonien die Rede gewesen, vom großen Glück auf dem kleinen Freisitz, es gibt Tipps für wetterfeste Selbstbaumöbel oder für Gemüsebeete an der Balkonbrüstung. Meist wird dabei eine zentrale Frage übersehen: Was tun, wenn man diesen Balkon draußen vor der Wohnung gar nicht hat? Wie kommt man überhaupt zum Anbau eines solchen verlängerten Wohnzimmers?
Grundsätzlich und technisch ist das nachträgliche Anbringen überall möglich, das versprechen die Hersteller von Systembalkonen. Ihr Versprechen: Es brauche nur eine Fensteröffnung, die man aufstemmen und zur Tür erweitern kann. Dann lasse sich auch eine Plattform an der Fassade davor anbringen, und schon habe man den ersehnten luftigen Platz, ein angedocktes Hygge-Paradies für den Frühstückstisch oder einen Feierabend-Drink.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo