Helfen Luftreiniger gegen Corona?
Auch wenn das neuartige Coronavirus noch immer mehr Fragen als Antworten aufwirft, gilt eines als sicher: In geschlossenen Räumen steigt das Ansteckungsrisiko. Über die Sommermonate haben Picknicks im Park oder Spaziergänge im Wald Gelegenheit geboten, Freunde und Familie persönlich zu treffen. Mit dem Herbst dürfte sich das ändern, zumal Mitteleuropäer Stubenhocker sind. Im Durchschnitt verbringen wir 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Was viele aber nicht wollen, ist ein Sozialleben, das sich auf Zoom-Treffen beschränkt. Doch lässt sich Infektionsschutz mit dem Wunsch vereinbaren, zu Hause wieder Gäste zum empfangen?
Viele versprechen sich Rettung durch Luftreiniger. Die waren schon während des Abgasskandals als helfende Saubermänner im Einsatz. Doch Coronaviren sind kleiner als jedes Feinstaubpartikelchen, ihre gesundheitlichen Auswirkungen unmittelbarer. Trotzdem werben zahlreiche Hersteller mit dem Versprechen, dieses Problem mit den gleichen technischen Mitteln zu lösen. Zu Recht?
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo