Im Netz gilt #austauschbar
Das erwachsene Kind zieht aus, die WG-Mitbewohnerin geht ins Ausland, die Gehaltserhöhung erlaubt eine Vergrößerung – und plötzlich steht man da, im Türrahmen dieses leeren Zimmers, das neu eingerichtet und dekoriert werden will. Lauert kein lang gehegter Traum von einem ganz der Modelleisenbahn oder der Schuhsammlung gewidmeten Raum, greift man auf der Suche nach Inspiration gerne zu Einrichtungsmagazinen. Doch nicht nur dort wird stilistische Erhellung erhofft: Immer öfter soll auch das Smartphone bei der Ideenfindung helfen.
So gab über die Hälfte der rund 1.300 Befragten bei der „Otto-Wohnstudie 2018“ an, im Internet nach Inspiration in Sachen Möbel und Dekoration zu suchen. Wer je das Stichwort „Einrichtungsideen“ bei Google eingab, kennt die Bilderflut, die sich allein von der Fotoplattform Pinterest über den Bildschirm ergießt. Etwa 200 Millionen Nutzer teilen hier ihre Ideen und holen sich dadurch unzählige virtuelle Gäste in die eigenen vier Wände. Noch mehr Besuch bekommen Instagram-Nutzer: Eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt nutzt die App, die Hälfte davon täglich. Knapp 15 Millionen Nutzer zählt Instagram in Deutschland.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo