Wo lohnt sich ein Haus im Grünen?
Deutschland ist noch mitten in der Corona-Pandemie, aber eine Erkenntnis scheint schon jetzt gereift zu sein: Arbeiten im Homeoffice hat für viele in den vergangenen Monaten an Attraktivität gewonnen. Anfangs diente die Arbeit zu Hause nur der Reduzierung der Ansteckungsgefahr, doch schnell zeigten sich auch die anderen Vorzüge: Während der Schulschließungen waren die Kinder nicht allein zu Hause, die Arbeitszeit konnte flexibler über den Tag verteilt werden, und die Fahrt zum Büro entfiel. Viele wollen diese Vorteile auch in Zukunft nicht missen und streben an, zumindest an einigen Tagen der Woche in den eigenen vier Wänden zu arbeiten.
Dieser Wunsch könnte bald eine ganz andere Diskussion verstärken: Wer weniger oder gar nicht mehr ins Büro fährt, muss auch nicht unbedingt in der Nähe seines Arbeitsplatzes wohnen. Er muss also auch nicht unbedingt in den teuren Großstädten leben, wo die meisten Jobs angeboten werden. Viele tun das schon jetzt nicht aus voller Überzeugung, sondern nur, weil sie die Pendelzeiten zur Arbeit klein halten wollen und keine Lust auf die täglichen Staus im Berufsverkehr haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo