Was macht japanisches Design so einzigartig?
31.10.2020
, 17:02
Die Autorin Naomi Pollock lebt in Tokio und beschäftigt sich seit Jahren mit japanischem Design. Wir haben mit ihr gesprochen – über fernöstliche Handwerkskunst, Wohnen auf engstem Raum und die Bedeutung des Fußbodens im japanischen Haus.
Japan hat die Welt erobert, in Gestalt von Gegenständen, die den Alltag von Millionen Menschen beherrschen. Die amerikanische Architektin und Autorin Naomi Pollock hat mit „Japanisches Design seit 1945“ nach jahrelanger Arbeit nun ein Buch vorgelegt, in dem sie alle wichtigen Vertreter, Schulen und Institutionen der industriellen Formgestaltung Made in Nippon vorstellt. Wir haben mit ihr gesprochen.
In Ihrem Buch haben Sie Hunderte Gegenstände beschrieben. Gibt es einen, den Sie besonders mögen?
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. PLUS:
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diesen und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.S.