Jede Tafel braucht einen „star of the show“!
Für viele das Schönste an den Feiertagen: Wir kommen zusammen. Ob mit Freunden, der Familie oder auf einer der zahllosen Weihnachtsfeiern, am Ende des Jahres gibt es viele Gelegenheiten, sich um einen Tisch zu versammeln und gemeinsam zu speisen. Gemeinschaftlichkeit ist auch einer der großen Food-Trends der vergangenen Jahre. Restaurants stellen lange „Communal Tables“ auf, damit die Gäste ins Gespräch kommen. Serviert werden „Shared Dishes“, kleine Gerichte zum Teilen.
Sogar der große Braten, den nur mehrere gemeinsam aufessen können, ist zurück auf den Speisekarten. Damit am Jahresende wirklich festliche Stimmung an der Tafel aufkommt, sollte auch das Drumherum dem besonderen Anlass huldigen – Papierservietten und Billigporzellan können echte Stimmungskiller sein. „Ein Trick für einen schön gedeckten Tisch? Er sollte einem selbst gefallen“, sagt Margaret Stenman. Wenn die Inszenierung authentisch sei und von Herzen komme, dann wüssten die Gäste das zu schätzen, ist die Expertin für Tischkultur sich sicher.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo